Wirtschaftsweise Monika Schnitzer für Nachbesserungen bei Heizungsförderungen

Bei der Förderung der Heizungswende soll es nach Auffassung der Vorsitzenden der „Wirtschaftsweisen“, Monika Schnitzer, Nachbesserungen geben. Menschen mit niedrigerem Einkommen sollten ihrer Meinung nach nicht „überfordert“ werden. Menschen mit höherem Einkommen brauchen keine Förderung, ergänzte sie.

„Menschen mit höherem Einkommen brauchen keine Förderung“

„In der Debatte um das Heizungsgesetz hat sich die Vorsitzende der sogenannten Wirtschaftsweisen, Monika Schnitzer, für Nachbesserungen bei der staatlichen Förderung ausgesprochen. „Hier ist wichtig, dass Menschen mit niedrigerem Einkommen nicht überfordert werden“, sagte sie den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben).

Das ganze Übersterblich-Sonderdossier: Stand 10.04. – gratis herunterladen!

„Gleichzeitig sollten die Fördermaßnahmen zielgenau sein, denn Menschen mit höherem Einkommen brauchen keine Förderung.“ Schnitzer forderte schnell Klarheit über die genauen Regelungen. „Auf den genauen Monat als Starttermin kommt es nicht an, aber darauf, dass dieser bald verbindlich festgelegt wird“, sagte sie. „Dann können sich alle darauf einstellen und rechtzeitig die notwendigen Kapazitäten aufbauen: das Handwerk und die Anbieter von Heizungsanlagen.“

Bericht mit Material der dts Nachrichtenagentur

Foto: Heizung, über dts Nachrichtenagentur

Die Regierung will nicht, dass Sie das hier über die Übersterblich-Situation lesen:

  • Die Koalition will es Verheimlichen – Gratis-Dossier!!
  • Ihr Gratis-Report liegt hier bereit – Sie sind qualifiziert!
  • Versand in 2 Klicks bestätigen – Das Übersterblich-Dossier Stand 10.04..

>> Jetzt HIER klicken und Ihr Übersterblich-Dossier anfordern!