Wirtschaftsforscher vom RWI-Leibnizh-Institut rechnen 2023 mit weiterhin hoher Kerninflation

Im laufenden Jahr wird die sogenannte Kerninflation nach Meinung des RWI-Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung noch hoch bleiben. Erst im Jahr 2024 werde diese Kerninflation wieder in Richtung der EZB-Zielmarke von 2 % rutschen.

2 % Inflationsrate: Erst 2024 wieder

„Die Inflation in Deutschland wird sich nach Einschätzung von Christoph Schmidt, Präsident des Essener RWI-Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung, erst 2024 wieder auf einem niedrigen Niveau einpendeln. „Wir erwarten, dass sich die Inflation bis Ende des kommenden Jahres der Zielmarke der Europäischen Zentralbank von zwei Prozent annähern wird“, sagte Schmidt der „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe).

Das ganze Ukraine-Sonderdossier: Stand 06.04. – gratis herunterladen!

Insbesondere die Kerninflation, also die Preise für Güter und Dienstleistungen außer Energie und Nahrungsmitteln, dürften noch einige Zeit hoch bleiben, glaubt der Wirtschaftsforscher. Für sie erwartet Schmidt einen Wert von 6,2 Prozent in diesem und 3,3 Prozent im kommenden Jahr.“

Bericht mit Material der dts Nachrichtenagentur

Foto: Butter in einem Supermarkt, über dts Nachrichtenagentur

Die Regierung will nicht, dass Sie das hier über die Ukraine-Situation lesen:

  • Die Koalition will es Verheimlichen – Gratis-Dossier!!
  • Ihr Gratis-Report liegt hier bereit – Sie sind qualifiziert!
  • Versand in 2 Klicks bestätigen – Das Ukraine-Dossier Stand 06.04..

>> Jetzt HIER klicken und Ihr Ukraine-Dossier anfordern!