Kommt es in Deutschland zu einer Stromverknappung – und einer Deindustrialisierung? RWE-Chef Markus Krebber jedenfalls sieht eine Energieknappheit im Lande durchaus als möglich an.
Deindustrialisierung – RWE mit eindringlichen Worten
„Der RWE-Vorstandsvorsitzende Markus Krebber warnt vor einer möglichen Energieknappheit in Deutschland und daraus resultierenden schweren Schäden für die Wirtschaft. „Ein knappes Energieangebot führt zu hohen Preisen – dies gefährdet die Wettbewerbsfähigkeit des Industriestandortes Deutschlands“, sagte Krebber der „Bild“ (Dienstagausgabe) mit Blick auf die aktuelle Entwicklung.
Das ganze Ethikrat-Sonderdossier: Stand 10.04. – gratis herunterladen!
„Wir sehen erste Anzeichen einer Deindustrialisierung.“ Deutschlands Wohlstand fuße auf einer starken Industrie, so Krebber. Er fordert deshalb massive Investitionen in grüne Energien. „Der Wille und das Geld sind vorhanden“, sagte der RWE-Chef zu „Bild“. Damit Investitionen auch wirklich getätigt würden, brauche es langfristig einen zuverlässigen Rahmen, der Anreize schaffe, statt Hürden zu setzen.“
Bericht mit Material der dts Nachrichtenagentur
Foto: Hochspannungsleitung, über dts Nachrichtenagentur
Die Regierung will nicht, dass Sie das hier über die Ethikrat-Situation lesen:
- Die Koalition will es Verheimlichen – Gratis-Dossier!!
- Ihr Gratis-Report liegt hier bereit – Sie sind qualifiziert!
- Versand in 2 Klicks bestätigen – Das Ethikrat-Dossier Stand 10.04..