Rufe der „Gesellschaft für Freiheitsrechte“ nach schnelleren Account-Sperren bei „Hatespeech“

Hassreden im Internet – „Hatespeech“ – sollen nach Meinung der „Gesellschaft für Freiheitsrechte“ schneller als bislang zu Sanktionen führen können. Betroffene sollten demnach bereits „nach einmaliger Hetze Account-Sperren beantragen können“, heißt es. Dazu soll auch die Volksverhetzung als relevantes Delikt zählen, heißt es.

Hatespeech soll auch abseits des Strafrechts einfacher zu verfolgen sein

„Betroffene von sogenannter „Hatespeech“ sollen nach dem Willen der Gesellschaft für Freiheitsrechte künftig schon nach einmaliger Hetze Account-Sperren beantragen können. Das berichtet die FAZ unter Berufung auf einen Entwurf für ein Gesetz gegen digitale Gewalt, der am Montag vorgestellt werden soll.

Das ganze Altmaier-Sonderdossier: Stand 06.04. – gratis herunterladen!

Es ist der erste Gesetzentwurf zu dem von der Bundesregierung geplanten Vorhaben, „Hatespeech“ auch abseits des Strafrechts besser verfolgen zu können. Zu den relevanten Delikten sollen, anders als es das Bundesjustizministerium vorsieht, auch Volksverhetzungen zählen. Zuständig sollen laut dem Gesetzentwurf die Pressekammern bei den Landgerichten sein. „Account-Sperren sind das einzige Mittel, das schnell und effektiv dort ansetzt, wo digitale Angriffe stattfinden“, sagte Ulf Buermeyer, Vorsitzender der Gesellschaft für Freiheitsrechte, der FAZ. „Dagegen liefern zusätzliche Auskunftsansprüche – wie vom Bundesjustizministerium gefordert – zwar ein Puzzlestück auf dem langen Weg zur Durchsetzung von zum Beispiel Schadensersatz. Sie stoppen aber Gewalt nicht und setzen gleichzeitig die Anonymität im Internet aufs Spiel.“

Bericht mit Material der dts Nachrichtenagentur

Foto: Computer-Nutzerin, über dts Nachrichtenagentur

Die Regierung will nicht, dass Sie das hier über die Altmaier-Situation lesen:

  • Die Koalition will es Verheimlichen – Gratis-Dossier!!
  • Ihr Gratis-Report liegt hier bereit – Sie sind qualifiziert!
  • Versand in 2 Klicks bestätigen – Das Altmaier-Dossier Stand 06.04..

>> Jetzt HIER klicken und Ihr Altmaier-Dossier anfordern!