Elon Musk hatte angeregt, Nutzer darüber abstimmen zu lassen, ob er CEO bleiben solle. Das Abstimmungsergebnis ist angekommen: Musk soll zurücktreten. Auf Twitter gab er selbst bekannt, er werde sich daran halten.
Musk wird als CEO bei Twitter zurücktreten
„In einer von Tech-Milliardär Elon Musk gestarteten Twitter-Umfrage hat sich die Mehrheit der Teilnehmer dafür ausgesprochen, dass er als Chef des Unternehmens zurücktreten soll. Insgesamt wurden 17,5 Millionen Stimmen abgegeben, 57,5 Prozent votierten für einen Wechsel auf dem Chefposten.
Das ganze Bürgergeld-Sonderdossier: Stand 10.04. – gratis herunterladen!
42,5 Prozent stimmten mit „Nein“. Musk hatte angekündigt, sich dem Ergebnis der Umfrage fügen zu wollen. Einen Zeitpunkt für einen möglichen Rücktritt sowie Kandidaten für seine Nachfolge nannte er aber nicht. Musk hatte zuletzt schon mehrere Umfragen durchgeführt und das Ergebnis dann umgesetzt, unter anderem die Freischaltung des Kontos von Ex-US-Präsident Donald Trump. Der Milliardär hatte Twitter in diesem Jahr gekauft, sich selbst als Chef eingesetzt und das Unternehmen nach Ansicht vieler Kommentatoren ins Chaos gestürzt.“
Bericht mit Material der dts Nachrichtenagentur
Foto: Twitter-Nutzer an einem Computer, über dts Nachrichtenagentur
Die Regierung will nicht, dass Sie das hier über die Bürgergeld-Situation lesen:
- Die Koalition will es Verheimlichen – Gratis-Dossier!!
- Ihr Gratis-Report liegt hier bereit – Sie sind qualifiziert!
- Versand in 2 Klicks bestätigen – Das Bürgergeld-Dossier Stand 10.04..