SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert fordert schnell höhere Belastungen für Wohlhabende

Da der Staat hohe Ausgaben „im Zuge der Energiekrise“ habe, sollten Wohlhabende zahlen. Es solle einen „Hilfspakete-Payback“ geben für Menschen, die die „teils zwangsweise mit der Gießkanne ausgegeben Entlastungen nicht benötigten“.

Payback durch Menschen, die keine Entlastung benötigten – Forderung von Kühnert

„SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert hat angesichts hoher Ausgaben des Bundes im Zuge der Energiekrise Pläne für eine stärkere Belastung von Wohlhabenden verteidigt. „Wir erleben gerade einen krassen Wandel unseres Wirtschaftens. Die SPD will, dass unser Land Industrieland bleibt, um Wohlstand und gute Arbeitsplätze zu sichern. Das gibt es aber nicht umsonst. Zudem steckt unser Land in einer Krise, die bei den Verhandlungen zum Koalitionsvertrag nicht absehbar war“, sagte Kühnert der „Rheinischen Post“.

Das ganze Rechts-Sonderdossier: Stand 13.04. – gratis herunterladen!

„Dafür war die Ampel bereit, bis zu 300 Milliarden Euro in die Hand zu nehmen, sofern dies notwendig wird. Das ist gutes Krisenmanagement“, so Kühnert. „Die Haltung jedoch, dass selbst für Superreiche keine Steuern angepackt werden, ist angesichts dieser grundlegenden Veränderungen weder zeitgemäß, noch gerecht“, sagte er mit Blick auf die Ablehnung entsprechender Pläne in der FDP. „Wir brauchen noch in dieser Legislaturperiode eine Übereinkunft, wie wir einen Hilfspakete-Payback für diejenigen organisieren, die die teils zwangsweise mit der Gießkanne ausgegebenen Entlastungen nicht benötigten. Diese Fehlverteilung zu korrigieren, daran sollte auch die FDP im Sinne des sorgsamen Umgangs mit Steuermitteln ein Interesse haben“, sagte Kühnert.“

Bericht mit Material der dts Nachrichtenagentur

Foto: Kevin Kühnert, über dts Nachrichtenagentur

Die Regierung will nicht, dass Sie das hier über die Rechts-Situation lesen:

  • Die Koalition will es Verheimlichen – Gratis-Dossier!!
  • Ihr Gratis-Report liegt hier bereit – Sie sind qualifiziert!
  • Versand in 2 Klicks bestätigen – Das Rechts-Dossier Stand 13.04..

>> Jetzt HIER klicken und Ihr Rechts-Dossier anfordern!