Erkenntnisse des Handelsverbandes sollen zeigen, dass die Zeit der Hamsterkäufe in Deutschland beendet sei. Das Verhalten der Kunden in den Supermärkten habe sich ein „bisschen normalisiert2, so der Funktionär Stefan Genth einem Bericht nach. Es sei normal, dass vor Ostern verstärkt eingekauft würde, fügte er zudem an. Das Verhalten sei normaler als noch vor zwei oder drei Wochen.
Handelsverband spricht vom Ende der Zeit der Hamsterkäufe
„Nach zahlreichen Vorratseinkäufen in den vergangenen Wochen glaubt Stefan Genth, Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Deutschland (HDE), dass die Zeit des Hamsterns von Lebensmitteln vorbei ist. „Zu Ostern wird immer verstärkt eingekauft, aber das Kundenverhalten hat sich jetzt ein bisschen normalisiert“, sagte Genth der der „Rheinischen Post“ (Donnerstag).
Das ganze Impfpflicht-Sonderdossier: Stand 10.04. – gratis herunterladen!
„Der Lebensmittelhandel läuft ordentlich, die Leute verhalten sich offenbar besonnener als vor zwei oder drei Wochen.“ Dazu gehöre auch, dass nicht alle am Samstag einkaufen sollten, sondern auch schon am Donnerstag. „Und bitte nicht alle zeitgleich einkaufen, sondern auch außerhalb der Stoßzeiten. Und natürlich gern mit Maske“, sagte Genth.“
Bericht mit Material der dts Nachrichtenagentur
Die Regierung will nicht, dass Sie das hier über die Impfpflicht-Situation lesen:
- Die Koalition will es Verheimlichen – Gratis-Dossier!!
- Ihr Gratis-Report liegt hier bereit – Sie sind qualifiziert!
- Versand in 2 Klicks bestätigen – Das Impfpflicht-Dossier Stand 10.04..
>> Jetzt HIER klicken und Ihr Impfpflicht-Dossier anfordern!