Wer bekommt das Gas am Ende? Gasspeicher in Deutschland füllen sich weiter – 93,64 Prozent

Eine auf den ersten Blick „gute“ Nachricht für die Versorgungssicherheit in Deutschland: Die Gasspeicher in Deutschland sind nun zu 93,64 % gefüllt. Nur hat die Regierung am Ende keinen Zugriff darauf, ob das Gas wirklich in Deutschland verbleibt. Dies wird sich im Winter zeigen.

Habecks Ministerium: Wer bekommt das Gas?

„Die Gasspeicher in Deutschland füllen sich weiter. Stand Freitagabend waren die Reservoirs zu 93,64 Prozent gefüllt, und damit 0,42 Prozent mehr als am Vortag, wie aus Daten des Verbandes europäischer Gas-Infrastrukturbetreiber vom Samstag hervorgeht.

Das ganze Gesellschaft-Sonderdossier: Stand 02.04. – gratis herunterladen!

Gleichzeitig scheint das Ziel der Bundesregierung, Anfang November einen bundesweit durchschnittlichen Füllstand von 95 Prozent zu erreichen, nun in greifbarer Nähe. Der größte deutsche Gasspeicher in Rehden weist dabei bereits einen Füllstand von 81,18 Prozent aus (+0,53 Prozent gegenüber Vortag). In Österreich lag der Speicherstand unterdessen landesweit bei 83,31 Prozent (+0,52 Prozent), darunter ist auch der Speicher Haidach bei Salzburg, der bislang nur an das deutsche Gasnetz angeschlossen ist und für Bayern eine große Bedeutung hat mit einem Füllstand von 82,75 Prozent (+0,54 Prozent). EU-weit wird ein Speicherstand von 90,64 (+0,28 Prozent) ausgewiesen, wie die Daten vom Samstag weiter zeigen.“

Bericht mit Material der dts Nachrichtenagentur

Die Regierung will nicht, dass Sie das hier über die Gesellschaft-Situation lesen:

  • Die Koalition will es Verheimlichen – Gratis-Dossier!!
  • Ihr Gratis-Report liegt hier bereit – Sie sind qualifiziert!
  • Versand in 2 Klicks bestätigen – Das Gesellschaft-Dossier Stand 02.04..

>> Jetzt HIER klicken und Ihr Gesellschaft-Dossier anfordern!