Wirtschaftsminister Robert Habeck steht unter Druck: Die Wirtschaft hängt noch weiter hinterher als angenommen. Führende Institute haben nun ihre Schätzungen heruntergenommen.
Schätzungen zur Konjunktur: Schwächer
„Drei führende Forschungsinstitute gehen von einem stärkeren Schrumpfen der deutschen Wirtschaft im laufenden Jahr aus. Das Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung in Halle (IWH) werde seine Jahresprognose auf -0,5 Prozent herunterschrauben, berichtet die FAZ. „Wir sehen von allen Seiten, dass es negative Faktoren gibt“, sagte IWH-Konjunkturchef Oliver Holtemöller der Zeitung.
Das ganze Übersterblich-Sonderdossier: Stand 10.04. – gratis herunterladen!
Eine Belebung des privaten Konsums sei bislang ausgeblieben, mit einer Rückkehr des Wachstums rechne er erst zu Beginn des kommenden Jahres. Das RWI-Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung in Essen rechnet in seiner Herbstprognose, die Donnerstag veröffentlicht werden soll, laut FAZ sogar mit einem BIP-Rückgang um 0,6 Prozent. Das Kiel Institut für Weltwirtschaft hatte seine Prognose am Mittwoch auf -0,5 Prozent zurückgesetzt. Die drei Institute sind an der sogenannten Gemeinschaftsprognose beteiligt, die Ende September erscheinen wird. Im Frühjahr hatten die Institute noch ein Wachstum um 0,3 Prozent vorhergesagt.“
Bericht mit Material der dts Nachrichtenagentur
Foto: Container (Archiv), über dts Nachrichtenagentur
Die Regierung will nicht, dass Sie das hier über die Übersterblich-Situation lesen:
- Die Koalition will es Verheimlichen – Gratis-Dossier!!
- Ihr Gratis-Report liegt hier bereit – Sie sind qualifiziert!
- Versand in 2 Klicks bestätigen – Das Übersterblich-Dossier Stand 10.04..
>> Jetzt HIER klicken und Ihr Übersterblich-Dossier anfordern!