Sollte russisches Gas nicht mehr importiert werden? Entwicklungsministerin warnt

Die Frage nach einem Importstopp für russisches Gas bewegt die Diskussion in der Regierung. Nun hat sich die Entwicklungsministerin Svenja Schulze von der SPD zu Wort gemeldet. Sie warnte vor dem Stopp. Die Sanktionen müssten Russland schaden und nicht Deutschland, so die Ministerin mit Blick auf Branchen aus der Chemie-Industrie oder auch aus der Stahlindustrie. Man sollte vorsichtig sein, so die Ministerin.

Importstopp würde schaden können, so die Entwicklungsministerin

„Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) warnt vor einem schnellen Importstopp von russischem Öl und Gas. „Die Sanktionen müssen vor allen Dingen Russland schaden und nicht uns“, sagte Schulze den Sendern RTL und ntv.

Das ganze Sanktionen-Sonderdossier: Stand 13.04. – gratis herunterladen!

Im Moment mache man sich „so schnell es geht“ unabhängig von Gas, von Öl, von Kohle. Ein schneller Ausstieg hätte massive Folgen für wichtige Branchen wie die chemische und die Stahlindustrie. Man versuche aber, russisches Gas zu ersetzen. Ein kurzfristiger Importstopp hätte erhebliche Konsequenzen für Deutschland, „und deswegen muss man da sehr vorsichtig sein“, so Schulze.“

Bericht mit Material der dts Nachrichtenagentur

Foto: Gas-Verdichterstation Mallnow, über dts Nachrichtenagentur

Die Regierung will nicht, dass Sie das hier über die Sanktionen-Situation lesen:

  • Die Koalition will es Verheimlichen – Gratis-Dossier!!
  • Ihr Gratis-Report liegt hier bereit – Sie sind qualifiziert!
  • Versand in 2 Klicks bestätigen – Das Sanktionen-Dossier Stand 13.04..

>> Jetzt HIER klicken und Ihr Sanktionen-Dossier anfordern!