Elon Musk setzt Kauf von Twitter zunächst aus

CEO Elon Musk

Elon Musk hat kürzlich kundgetan, er würde Twitter kaufen. Nun allerdings wurde bekannt, dass Musk zunächst Twitter nicht kaufen wird. Der Grund ist brisant: Bis dato fehlt ein Nachweis, wonach die Spam- und Fake-Konten weniger als 5 % ausmachen sollen. Darauf legt offenbar Musk aber Wert.

Musk: Zunächst wird Twitter nicht gekauft

„Tech-Milliardär Elon Musk macht beim geplanten Twitter-Kauf vorerst einen Rückzieher. „Der Twitter-Deal wird vorübergehend ausgesetzt“, schrieb Musk am Freitag auf Twitter selbst.

Das ganze Impfpflicht-Sonderdossier: Stand 10.04. – gratis herunterladen!

Es gehe um einen ausstehenden Nachweis, dass Spam- und Fake-Konten tatsächlich weniger als 5 Prozent der Benutzer ausmachten, schrieb Musk. Der Aktienkurs von Twitter brach im europäischen Handel umgehend nach dem Tweet um über 20 Prozent ein. Erst vor wenigen Tagen hatte Musk noch mit der Ankündigung für Schlagzeilen gesorgt, den früheren US-Präsidenten Donald Trump wieder auf Twitter zurückholen zu wollen.“

Bericht mit Material der dts Nachrichtenagentur

Foto: Twitter-Nutzer an einem Computer, über dts Nachrichtenagentur

Die Regierung will nicht, dass Sie das hier über die Impfpflicht-Situation lesen:

  • Die Koalition will es Verheimlichen – Gratis-Dossier!!
  • Ihr Gratis-Report liegt hier bereit – Sie sind qualifiziert!
  • Versand in 2 Klicks bestätigen – Das Impfpflicht-Dossier Stand 10.04..

>> Jetzt HIER klicken und Ihr Impfpflicht-Dossier anfordern!