Autoland Deutschland in der Krise: Autoproduktion auf Niveau von 1974 gefallen
Der Automobilproduktion in Deutschland geht es schlecht – die Stückzahlen der Produktion sind nach einem Medienbericht auf den Stand von 1974 gefallen. Seit 2017 sank…
Der Automobilproduktion in Deutschland geht es schlecht – die Stückzahlen der Produktion sind nach einem Medienbericht auf den Stand von 1974 gefallen. Seit 2017 sank…
Schon 2020 waren die Böller an Silvester verboten worden – weil die Corona-Pandemie die Rahmenbedingungen diktierte. Nun wird es 2021 ähnlich sparsam für die Branche…
Nicht nur in der Wirtschaftspolitik gehen die Europäische Union und das Vereinigte Königreich durch den Brexit inzwischen eigene Wege. Auch in der Frage der Zinspolitik…
Das Münchener Ifo Institut hat seine Wachstumsprognose für das laufende Jahr bestätigt. Wie in der Herbstprognose wird für 2021 auch weiterhin ein Wachstum von 2,5…
Der Optimismus der bisherigen Merkel-Regierung in Deutschland schien über lange Zeit unerschöpflich. Die Wirtschaft werde sich 2021 erholen und 2022 weiter wachsen, ließ Peter Altmaier…
Der vormalige Wirtschaftsminister Peter Altmaier hat stets betont, wie stabil die Wirtschaft unter der Regierung Merkel wäre. 2021 und 2022 sollten Jahre der Erholung werden….
Fehlende Halbleiter und durch sie gestoppte Produktionsketten waren eines der großen Themen des Jahres 2021. Für viele Laien ist noch immer unverständlich, warum es überhaupt…
Die Wirtschaft scheint mit den bisherigen Regelungen zur Kurzarbeit nicht ganz einverstanden – die Corona-Maßnahmen fordern ihren Tribut. Die 2G-Vorschriften sind nach Vorstellungen der Verbände…
Rückläufige Großaufträge waren dafür verantwortlich, dass der Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe im Oktober auf realer und kalenderbereinigter Basis im Vergleich zum September um 6,9 Prozent…
Auch wenn es dick macht und Diabetes die Folge sein könnte: Wir lieben es süß. Dieser Trend zeigt sich auch in den amtlichen Gewerbeanmeldungen. Denn…