Mit Volldampf in die finanzielle Katastrophe
Zum 8. Dezember, als sich die Vereidigung der Ampel-Regierung zum ersten Mal jährte, feierten sich die Koalitionäre in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung mit einem programmatischen…
Zum 8. Dezember, als sich die Vereidigung der Ampel-Regierung zum ersten Mal jährte, feierten sich die Koalitionäre in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung mit einem programmatischen…
Im Wohnungsbau in Deutschland scheint es erneut ein Krisenzeichen zu geben. Jedenfalls würde einer Ifo-Umfrage nach die Zahl der Stornierungen im Wohnungsbau wieder steigen. 16,7…
Der Handwerkspräsident Deutschlands, Hans Peter Wollseifer, glaubt, zahlreiche Handwerksbetriebe seien bereits am Abgrund. Er nennt ausdrücklich Textilreiniger, Karosseriebauer oder Bierbrauer, die bereits am Rand eines…
Die steigenden Kosten für Energie könnten zur De-Industrialisierung führen, warnen Vertreter der Deutschen Industrie nun. Das deutsche Geschäftsmodell stünde demnach „enorm unter Stress“, heißt es…
Zumindest bei der Wirtschaft scheint das Ansehen der „Ampel“ angeknackst zu sein. Nach dem Chef von BayWa meldete sich der Gesamtbetriebsratschef von Daimler Truck zu…
Jahrelang wurde uns eingetrichtert, dass wir in einer Leistungsgesellschaft leben. Diese Vorstellung beinhaltet verschiedene Grundannahmen. Die erste und eine der wichtigsten Annahmen ist, dass sich…
Vielleicht lag es am schöneren Wetter und den höheren Temperaturen, dass viele Verantwortliche in der deutschen Wirtschaft im Sommer wieder etwas zuversichtlicher in die Zukunft…
Jedem vierten Jugendlichen im Land fehlen nach einer Studie „grundlegende Fähigkeiten“, die an den Schulen gelehrt werden sollten. Weltweit würde zwei Dritteln der Jugendlichen dieses…
Nach einem Bericht über die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) haben die Unternehmen in Deutschland sowie Selbstständige im 2. Quartal 2022 deutlich mehr Kredite als im…
Das Homeoffice ist plötzlich wegen höherer Energiekosten weniger beliebt. Eine Umfrage der Schufa offenbart laut einem Bericht, dass 46 % der Menschen öfter in das…