Manche Dinge ändern sich nie
Die Geschichte der Menschheit zeigt, dass mit zunehmender Spezialisierung auch die gesellschaftlichen Unterschiede zunahmen. Waren in den frühen Gesellschaften Güter und Vermögenswerte noch relativ gleich…
Die Geschichte der Menschheit zeigt, dass mit zunehmender Spezialisierung auch die gesellschaftlichen Unterschiede zunahmen. Waren in den frühen Gesellschaften Güter und Vermögenswerte noch relativ gleich…
Die Ampel-Regierung will offensichtlich der Wirtschaftsflaute in Deutschland nicht tatenlos zusehen. Aktuell diskutiert die Regierung in der Öffentlichkeit darüber, Unternehmen zu entlasten oder zu subventionieren…
Noch vor wenigen Jahren erfreute sich Deutschland daran, eine der führenden Wirtschaftsmächte der Welt zu sein. Blickt man heute auf das Land, kommen derartige Gedanken…
„Die Zahl der Unternehmen, die Deutschland verlassen und ins Ausland abwandern wollen, wächst beständig. Im Vergleich zu einer im Vorjahr durchgeführten Umfrage der Deutschen Industrie-…
Die sogenannte „KI“ – Künstliche Intelligenz“ – nutzen bis dato nur wenige deutsche Unternehmen, heißt es: 18 %. Nur 18 % der Arbeitgeber nutzen KI…
Wenn wir an Umweltschutz denken, kommen uns sofort Bilder vom pflanzen von Bäumen, der Reinigung von künstlich angelegten Seen oder vielleicht sogar von der Beseitigung…
Der heutige Wohlstand Deutschlands beruht auf der großen Wiederaufbauleistung, die in den Jahren nach dem zweiten Weltkrieg vollbracht wurde. Damals wurden viele neue Firmen gegründet…
Viele Deutsche fürchten sich derzeit vor einem Winter ohne Gas. Das bedeutet, dass für diejenigen, die mit Gas ihre Wohnung heizen, diese unter Umständen gerade…
Kevin Kühnert, SPD-Generalsekretär, gab bekannt, dass die Regierung an einem „coronaartigen“ Programm für die Unternehmen arbeite. Es ginge darum, das „Energiekostendämpfungsprogramm“ der Regierung auch für…
Innerhalb der Kleinstunternehmen und im Bereich der Soloselbständigen war das Geschäftsklima im April besonders schlecht, denn die hier vom Münchener Ifo Institut ermittelten Werte lagen…