Wenn der Strom ausfällt – auch das Kochen will gelernt sein
Die Behörden in Deutschland sind schon seit längerer Zeit auf einen Notfall vorbereitet – jedenfalls in der Theorie. Es gibt zahlreiche Hinweise und Checklisten dafür,…
Die Behörden in Deutschland sind schon seit längerer Zeit auf einen Notfall vorbereitet – jedenfalls in der Theorie. Es gibt zahlreiche Hinweise und Checklisten dafür,…
Es gibt in Deutschland aktuell Diskussionen über unsere Energieversorgung. Tatsächlich beziehen wir gerade in Zeiten der Energiewende oft genug einen größeren Teil der Energie aus…
Der Begriff „Blackout“ ist derzeit in aller Munde: Ein großflächiger Stromausfall birgt Gefahren, die wir so bisher nicht kennen. Im Zuge einer Eskalation des Krieges…
Die Grünen möchten den Industriestrompreis senken, die FDP ist nicht überzeugt. Dabei bleibt es derzeit – die Grünen sehen für die energieintensiven Branchen einen Bedarf…
Widerstand für Robert Habeck: Der Wirtschaftsminister möchte einen subventionierten Industriestrompreis durchsetzen, der wissenschaftliche Beitrag beim Finanzministerium hält dies für falsch. Vorschlag des Gremiums: Stromsteuer abschaffen…
In Deutschland droht wie in allen anderen Staaten der EU – fast unbekannterweise – die Gefahr eines flächendeckenden Blackouts. Als Blackout gilt eine Situation, in…
Es wird immer mehr Atomstrom importiert, heißt es nun mit Blick auf Zahlen aus dem Bundeswirtschaftsministerium. Das Abschalten der AKWs scheint den Bedarf erhöht haben….
Die Wärmewende basiert auf Strom und strombasiertem Heizen. Dies kann – so Experten – zu Stromausfällen führen. Sie können sich dagegen wappnen, woran wir mit…
Die Energiekrise in den USA ist fast schon Legende. Immer wieder kommt es in einem alten Stromnetz zu Ausfällen. Noch ist es in Deutschland nicht…
Russland droht nun Deutschland mit 40 % Gaslieferungsstopp. Dies ist für Haushalte aktuell im Sommer nicht oder kaum spürbar. Was aber passiert im Winter oder…