Energiepreise steigen – Bilanz kurz vor Jahresende
Die Energiepreise in Deutschland sollten nach dem Abschalten der Atomkraftwerke sinken. In den ersten Wochen nach dem Abschalten verwiesen zahlreiche Politiker darauf, dass etwa die…
Die Energiepreise in Deutschland sollten nach dem Abschalten der Atomkraftwerke sinken. In den ersten Wochen nach dem Abschalten verwiesen zahlreiche Politiker darauf, dass etwa die…
Mittlerweile werden die meisten von uns die Nahrungszubereitung nur noch mit dem E-Herd oder ähnlichem vornehmen. Immer mehr Länder bereiten ihre Bewohner darauf vor, dass…
Blackout in Großbritannien – so sah es vor Jahren aus! Viele von Ihnen haben es vielleicht mitbekommen, dass es am 9.8.2019 in Großbritannien zu einem…
Die Niederspannungsnetze in Deutschland sollen für eine „größere Zahl an Wärmepumpen und E-Auto-Ladestationen nicht ausgelegt“ sein, heißt es. Demnächst würde möglicherweise die Überlastung drohen. Dann…
Robert Habeck hat in seiner Funktion als Wirtschafts- und Klimaschutzminister nun vor steigenden Preisen für Gas und Strom gewarnt. Grund dafür ist das jüngste Verfassungsgerichtsurteil…
Robert Habeck hat seit einiger Zeit die Industrie für sich entdeckt. Er warnt davor, die Industrie könne aus Deutschland abwandern, wie auch die „FAZ“ nun…
Der größte Windpark in Europa soll ggf. vor wirtschaftlichen Problemen stehen. Angeblich drohe auch eine Insolvenz. Es geht um Markbygden Ett in Schweden. Das Unternehmen…
Nur wenig ist ähnlich unangenehm wie die Konsequenzen aus den eigenen Fehlern. Jeder kennt sie zur Genüge und weiß, dass der Schmerz nochmals unangenehmer ist…
Einst hat sich die grüne Bundestagsvizepräsidentin Göring-Eckardt besonders weit aus dem Fenster gelehnt. Sonne und Wind schicken uns keine Rechnung. Die Energiewende ist sozusagen ein…
Die Regierung hat jetzt beschlossen, ein Gesetz voranzutreiben, dass die Wirtschaft gegenüber den hohen Strompreisen entlastet. Das wiederum hat Kritik hervorgerufen, weil damit die Steuerzahler…