Soll der Staat die Kirchen unterstützen? Die Debatte geht weiter
Der Staat hilft den Kirchen bis dato mit Geld – das jenseits der Kirchensteuer noch fließt. Diese Staatsleistungen stehen auch jetzt noch am Pranger. Werden…
Der Staat hilft den Kirchen bis dato mit Geld – das jenseits der Kirchensteuer noch fließt. Diese Staatsleistungen stehen auch jetzt noch am Pranger. Werden…
Geht es nach Finanzminister Christian Lindner (FDP), wird in Deutschland für die Schließung der Finanzierungslücken im Haushalt 2024 gespart. Steuern würden nicht erhöht, heißt es…
Robert Habeck meint einem Bericht nach, dass in Deutschland – seitens des Staates – gespart werden müsse. Deutschland sei im Grunde „auch mental darauf gar…
Die Bundesministerien wollen den aktuellen Haushaltsplänen nach offenbar annähernd 70 Milliarden Euro zusätzlich ausgeben. Die Wünsche, so das Finanzministerium, wären „absolut unerfüllbar“. Obergrenze von 424…
Wird der Staat bald handlungsunfähig? Jedenfalls warnt nun der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebunds, Gerd Landsberg. Es werde zu viel diskutiert und zu wenig…
Mit dem Neuen Jahr gibt es zahlreiche Neuerungen, die u.a. die Preisdeckel für Gas, Fernwärme und Strom betreffen sowie die Stormpreisversorgung. Gas, Strom, Klimaabgabe und…
Glaubt man den Berichten der etablierten und vielfach auch zuvor genau eingeweihten Medien, so haben die deutschen Behörden in der vergangenen Woche einen Putsch verhindert….
Ab dem 1. Januar soll das Wohngeld erhöht werden. Dies kann der Staat zum 1. Januar offenbar nicht regulieren. Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) gab bekannt,…
Wenn Not am Mann ist, ertönt gerne der Ruf nach dem helfenden Staat. Das ist verständlich, wenn die Probleme so groß werden, dass der Einzelne…
Es gibt viele Motivationen dafür, warum wir Menschen arbeiten. Der Lohn, den wir für unsere geleistete Arbeit erhalten, ist eine von ihnen. Er ist nicht…