Die Mehrheit aller Befragten sieht neues „Bürgergeld“ kritisch
Das Bürgergeld in Deutschland ist nach Meinung von 58 % aller Menschen einer Befragung eher schlecht. Lediglich 35 % würden die zum 1. Januar 2023…
Das Bürgergeld in Deutschland ist nach Meinung von 58 % aller Menschen einer Befragung eher schlecht. Lediglich 35 % würden die zum 1. Januar 2023…
Nach Meinung der Präsidentin des Sozialverbandes VdK, Verena Bentele, sei die Situation für arme Rentner auch trotz der bisherigen Planungen und Finanzhilfen „dramatisch“. Die Ausgaben…
Bei der jüngsten Umfrage zu den Wahlpräferenzen in Deutschland sind sowohl die SPD wie auch die Grünen wieder unter die Zustimmungsmarke von 20 % gerutscht….
Nach Auffassung der Verkehrsbranche bzw. des Präsidiums des Deutschen Verkehrsforums (DVF) bröckelt offenbar die Infrastruktur in Deutschland. Demnach wäre es fatal, die Branche und die…
Sollte die „Meinungsvielfalt“ weiterhin angegriffen werden, müssen Behörden nach Auffassung der SPD „konsequent durchgreifen“. SPD-Digitalpolitiker Jens Zimmermann sieht derzeit bei einer „halbierten Belegschaft“ das Risiko,…
Rolf Mützenich, SPD-Fraktionschef im Deutschen Bundestag, erneuerte nun seine Kritik daran, dass er auf einer ukrainischen Liste stehe, nach der er im Zusammenhang mit russischer…
Derzeit sinkt die Beliebtheit der Grünen nach einer Umfrage von INSA wieder. Im Sonntagstrend käme die Partei demnach nur noch auf 17 %. Dies sei,…
Das Schonvermögen solle beim Bürgergeld wie bislang seit der Corona-Pandemie bei 60.000 Euro sowie 30.000 Euro je weiterem Haushaltsmitglied bleiben, forderte Kevin Kühnert, Generalsekretär der…
Die SPD wirft nun der Regierung Nordrhein-Westfalens unter Führung von Hendrik Wüst wegen deren „abwartender Haltung in der Energiekrise „unterlassene Hilfeleistung vor. Das Land müsse…
Saskia Esken forderte, dass bestehende Ungerechtigkeiten in Deutschland überwunden werden müssten – und neue Ungerechtigkeiten müssten vermieden werden. Mit diesen Worten begrüßte sie die Rede…