Grünen-Wähler mit Koalitionsvertrag von Union und SPD zufrieden
Eine brisante Umfrage von Forsa zeigt, dass die Mehrheit der Wählerinnen und Wähler der Grünen mit einem Anteil von 48 % (vs. 46 %) mit…
Eine brisante Umfrage von Forsa zeigt, dass die Mehrheit der Wählerinnen und Wähler der Grünen mit einem Anteil von 48 % (vs. 46 %) mit…
Nach langen, zähen Verhandlungen haben sich CDU, CSU und SPD auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Er enthält viele kleine Regelungen im Detail. Aber den großen Wurf,…
Die Union verliert in den Umfragen rapide an Zustimmung. Nun ht eine Umfrage von INSA die Union auf nur noch 24 % taxiert. Damit ist…
Kann es für Olaf Scholz noch einmal eng werden? Der Kanzler wird im Cum-Ex-Skandal möglicherweise noch einmal zittern müssen. Die Bundestagsverwaltung prüft einem Bericht nach…
Die SPD möchte, dass die Steuern steigen. Die Forderungen sind … imposant. Die Reichensteuer ab Einkommen von 278.000 Euro (jeweils alleinstehend) soll demnach von 45…
Ein Entwurf des geplanten Koalitionsvertrags von Union und SPD sorgt für hitzige Debatten: Die geplante Aberkennung des passiven Wahlrechts bei mehrmaliger Verurteilung wegen Volksverhetzung könnte…
Ein Vorschlag der SPD in den laufenden Koalitionsverhandlungen mit der Union sorgt für kontroverse Diskussionen: Die Sozialdemokraten fordern die Einrichtung eines „Medieninnovationsfonds“, der aus öffentlichen…
Unglaubliche Entwicklung in der deutschen Politik: Die Union möchte zusammen mit der SPD und den Grünen nun das Grundgesetz mit dem alten Bundestag noch weiter…
Es geht los – im Deutschen Bundestag. Neben AfD und Linken klagt auch eine Abgeordnete des BSW gegen das Finanzpaket von Merz und Co. Der…
Ende Februar sollen die Deutschen einen neuen Bundestag wählen dürfen. Der ursprünglich vorgesehene Termin im März wurde damit um wenige Tage vorgezogen. Was für ein…