E-Mobilität: Klimarechnung geht nicht auf…
Die E-Mobilität ist eines der bedeutendsten Konzepte dieser Regierung – und anderer Regierungen im Westen -, um den Klimaschutz vorantreiben zu wollen. Die Reduktion der…
Die E-Mobilität ist eines der bedeutendsten Konzepte dieser Regierung – und anderer Regierungen im Westen -, um den Klimaschutz vorantreiben zu wollen. Die Reduktion der…
Noch im Jahr 1950 arbeiteten über zwanzig Prozent der Beschäftigten in Deutschland in der Landwirtschaft. Heute sind es nur noch 1,3 Prozent. Hungern müssen die…
Geht es nach der EU-Kommission, wird sich die EU neuen Klimazielen stellen. Die Kommissionspräsidentin von der Leyen kündigte etwa an, dass Vorgaben für die Autoindustrie…
Erst im vergangenen Monat hat die Bundesregierung als Reaktion auf das Urteil des Bundesverfassungsgerichts das Klimaschutzgesetz überarbeitet. Diese Überarbeitung war überhastet, bemängelt Karen Pittel, die…
Die Bewegung Fridays for Future, bedeutend für die Klimaschutz-Debatte auch in Deutschland, wird sich nach einer Ankündigung von Luisa Neubauer auflösen. Frau Neubauer gilt als…
Grün
In dieser Woche weilte der chilenische Energie- und Bergbauminister, Juan Carlos Jobet, in Berlin, um sich mit Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier, Investoren und Firmenvertretern zu treffen,…
Die Klimaschutzdebatte umfasst in Deutschland, aber auch in der EU insgesamt, vor allem den Verkehr. Flugzeuge gelten als allgemeines Übel, der Ausstoß an CO-2 und…
Die Klimagesetze in Bayern, in Brandenburg sowie in Nordrhein-Westfalen gegen der „Deutschen Umwelthilfe“ offenbar nicht weit genug. Die Organisation klagt zusammen mit Jugendlichen laut Bericht…
Die Merkel-Regierung will offenbar noch kurz vor der Bundestagswahl ein umwelt- oder wirtschaftspolitisches Signal setzen. Nach einem Bericht des „Spiegel“ jedenfalls will das Wirtschaftsministerium von…