Erstaunliche Zahl: Jeder Fünfte hat ChatGPT bereits genutzt
Jeder 5. Mensch in Deutschland soll ChatGPT, eine KI-Anwendung, schon genutzt haben. Dies jedenfalls ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom. KI: Offenbar schon…
Jeder 5. Mensch in Deutschland soll ChatGPT, eine KI-Anwendung, schon genutzt haben. Dies jedenfalls ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom. KI: Offenbar schon…
Die Künstliche Intelligenz ist auf dem Vormarsch. Schon jetzt gibt eine Mehrheit der Schüler in Deutschland an, das KI-Programm ChatGPT benutzt zu haben. Die meisten…
Die Künstliche Intelligenz (KI) ist nach Meinung des Arbeitgeberpräsidenten Rainer Dulger ein „Segen“. Dabei müsste die Gesellschaft indes auf „ethische Grundsätze achten“, so Dulger. Auf…
Die KI-Strategie der Bundesregierung ist nach Auffassung der Union im Bundestag nicht ausreichend oder einheitlich. Die Ampel hätte sich in der KI-Diskussion der EU stärker…
Geht es nach Deutschlands Verkehrsminister und Digitalminister Volker Wissing (FDP), wird die EU rasch die Anwendungen für Künstliche Intelligenz regulieren. Die KI würde unser Leben…
Mit der US-Investmentbank Goldman Sachs, hat sich unlängst ein führendes Haus im globalen Investmentbanking mit der Frage beschäftigt, welche Auswirkungen die Weiterentwicklung der Künstlichen Intelligenz…
Massenarbeitslosigkeit durch Künstliche Intelligenz erwarten zumindest Vertreter zahlreicher kreativer Berufe. Jens Südekum, Professor für Internationale Volkswirtschaftslehre an der Uni Düsseldorf, mache sich diesbezüglich „keine Sorgen“,…
Die Stimmen derjenigen, die einen Stopp in der Entwicklung der KI fordern, mehren sich. Der Forscher Yoshua Bengio aus Kanada jedenfalls bekräftigte nun seine Forderung…
Lässt sich die KI noch stoppen? Kritiker meinen: Nein. Tech-Größen wie Steve Wozniak, der Apple mitgründete oder Elon Musk haben für die Zeit von sechs…
Buchverlage in Deutschland haben die Hoffnung, dass die Künstliche Intelligenz (KI), etwa mit ChatGPT, Arbeiten übernehmen kann. Beispielsweise sei dies im Lektorat möglich, heißt es….