Bis dato ist „KI“ nur in wenigen deutschen Unternehmen vertreten
Die sogenannte „KI“ – Künstliche Intelligenz“ – nutzen bis dato nur wenige deutsche Unternehmen, heißt es: 18 %. Nur 18 % der Arbeitgeber nutzen KI…
Die sogenannte „KI“ – Künstliche Intelligenz“ – nutzen bis dato nur wenige deutsche Unternehmen, heißt es: 18 %. Nur 18 % der Arbeitgeber nutzen KI…
Wird Deutschland noch zum Land der Digitalisierung? Der Präsident des Deutschen Lehrerverbands, Stefan Düll, geht davon aus, Künstliche Intelligenz werde künftig an Schulen „dauerhaft einen…
Der aktuelle Boom an der Börse hat im Grunde nur zwei Buchstaben: KI. OpenAI machte im letzten Herbst den Anfang, als es Ende November 2022…
Wird es eine Super-KI geben? Eine KI-Software, die „intelligenter“ als der Mensch ist? Nick Bostrom, ein Philosop aus Schweden, der an der Uni Oxford forscht,…
Technologie-Start-Ups sind sehr rege darin, Textgenerierung durch KI zu erzeugen. Dies ergibt sich aus einer Umfrage zu Themen wie ChatGPT etc. Technologie-Unternehmen greifen zur KI…
Die Ampelkoalition, hier die SPD und die Grünen, denken offenbar über eine „KI-Steuern“ für Unternehmen nach. Dies wäre zu vergleichen mit dem Konzept der Maschinensteuer…
Die „Künstliche Intelligenz“, KI genannt, wird in der Wirtschaft verstärkt eingesetzt. Die Chefin des DGB, Yasmin Fahimi, verlangt nun klare Regelungen für den Einsatz in…
Künstliche Intelligenz kann als Bedrohung für zahlreiche Jobs wahrgenommen werden – und viele Menschen in Deutschland fürchten exakt dieses. Annähernd 40 % befürchten, dass ihr…
Die Künstliche Intelligenz ist aus der Sicht der Chefin der Messenger-App „Signal“ schon heute gesellschaftlich „negativ“ und hat soziale Folgen. Signal werden nicht in diesen…
Der Ethikrat ist in Deutschland in der Corona-Pandemie bekannter geworden, zumal deren Vorsitzende Alena Buyx. Frau Buyx nun schlägt vor, die „Aufmerksamkeit auf die unmittelbaren…