Inflation: Öffnen die Gewerkschaften jetzt die Dose der Pandora?
In mehreren Bundesländern beginnen die Sommerferien und während sich viele Menschen darauf freuen, die Enge der eigenen Wohnung endlich einmal hinter sich lassen zu können,…
In mehreren Bundesländern beginnen die Sommerferien und während sich viele Menschen darauf freuen, die Enge der eigenen Wohnung endlich einmal hinter sich lassen zu können,…
Innerhalb der verschiedenen Branchen kommt der Baubranche im Konjunkturzyklus eine Vorreiterstellung zu. Hier steigt die Aktivität am Beginn eines Aufschwungs besonders stark. Abschwünge und nachfolgende…
Sollten die Gouverneure der US-Notenbank vor ihrem Treffen in der letzten Woche geplant haben, die Finanzmärkte vorsichtig auf eine zukünftige Zinserhöhung vorzubereiten, so ist dieses…
Dass die Inflationsraten nicht nur in Deutschland, sondern weltweit derzeit so stark auf dem Vormarsch sind, kommt für viele überraschend. Auch die Gründe für den…
Wer glaubt, dass die Notenbanken ein Problem bekommen werden, wenn sie die stark steigende Inflation zu lange ignorieren, könnte mit Blick auf die Erfahrungen der…
Inflationsrate kann nach Meinung einiger Experten bis zum Jahresende sogar bis zu 4 % erreichen. Die Inflationsrate steigt vor allem der größeren Geldmenge wegen. Sie…
Sie galt als besiegt und lange Zeit kämpften die Notenbanken vor allem gegen die Deflation. Doch nun ist das Gespenst der Inflation zurück und es…
Für Aktien interessieren sich die meisten Deutschen nur am Rande. Deshalb ist vielen nicht bewusst, was derzeit bei den sogenannten Meme-Aktie vor sich geht. Bei…
Wichtige Frühindikatoren wie der Philly-Fed-Index in den USA deuten gerade in den Teilkomponenten, welche die zukünftige Preisentwicklung reflektieren, deuten bereits an, dass die inflationäre Entwicklung…
In Deutschland zu leben, ist teurer geworden. Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat seine Zahlen für die Entwicklung im Mai 2021 vorgelegt und die sind durchaus…