Das wäre teuer: Daten aus Ländern deuten auf kaum veränderte Inflation
Die Inflationsrate wird wohl, so die Deutung der Daten aus anderen Ländern, nicht wie erhofft sinken. Im Juli lag sie bei 6,2 %. Inflationsrate lag…
Die Inflationsrate wird wohl, so die Deutung der Daten aus anderen Ländern, nicht wie erhofft sinken. Im Juli lag sie bei 6,2 %. Inflationsrate lag…
Die offene Inflationsrate sinkt wohl. Allerdings verteuern Anbieter einem Bericht nach ihre Produkte, in dem sie weniger Inhalt verkaufen. Dies nennt die Verbraucherzentrale Hamburg „Shrinkflation“….
Die Inflationsrate im Juli beläuft sich in Deutschland auf 6,2 %, hat nun das Statistische Bundesamt formal bestätigt. Ist dies viel oder wenig? Im Juni…
Die Inflationsrate innerhalb der EU ist im Juni den vorläufigen Angaben nach auf 5,3 % gesunken. Jetzt stellt sich für viele Verbraucherinnen und Verbraucher nur…
Die Inflationsrate in Deutschland „sinkt“ von vorher 6,4 % im Juni auf 6,2 %. Die Frage: Ist dies viel oder wenig? Die Menschen verlieren weiterhin…
Die Regierung hat festgestellt, dass die gestiegenen Preise zahlreiche Menschen „vor ernsthafte Probleme“ stellt, so die Umweltministerin Steffi Lemke von den Grünen. Die Verbraucherschutz-Verantwortliche sieht…
Die Inflation wird weltweit hoch bleiben, so die Meinung des „Economic Experts Survey“ (EES). Dieses Instrument ist eine Umfrage des Wirtschaftsforschungsinstituts Ifo sowie des Instituts…
In einem Interview erklärte der Vorstands Chef der Deutschen Bank, Christian Sewing, im vergangenen Monat, dass seine Bank sehen könne, wie ein Teil der Kunden…
Noch immer ist die Inflationsrate in Deutschland hoch. Die Inflationsrate von etwa 6 % bereitet der Wirtschaftsweisen Ulrike Malmendier einem Bericht nach dennoch Sorgen. Die…
Die Notenbanken haben die Tendenz zu lügen, sagte bekannte Schweizer Finanzexperte Marc Faber unlängst in eine Interview und antwortete damit auf die Frage, warum die…