Die Krise auf dem Bau hält an
Unfertige Bauvorhaben gibt es nahezu in jeder Stadt. An den meisten Vorhaben wird noch gebaut, sodass früher oder später der Zeitpunkt kommen wird, an dem…
Unfertige Bauvorhaben gibt es nahezu in jeder Stadt. An den meisten Vorhaben wird noch gebaut, sodass früher oder später der Zeitpunkt kommen wird, an dem…
Wenn Menschen in Erinnerungen schweben, kommt leicht der Gedanke auf, dass früher alles besser war. Dass unsere Wahrnehmung und vor allem unsere Erinnerung dann selektiv…
Der Klimawandel, so eine nun herrschende Meinung, treibt die Inflation voran. So hat das Potsdam Institut für Klimafolgenforschung es ermittelt – und zahlreiche Medien plappern…
fragt man die Ökonomen wie es zu Inflation und Kaufkraftverlust kommt, ist die Antwort immer die gleiche. Inflation entsteht, wenn die Geldmenge stärker steigt als…
Senken die Notenbanken bald die Zinsen oder nicht? Diese Frage beschäftigt nicht nur die Anleger an der Börse. Auch für Politik, Wirtschaft und die Privathaushalte…
Dass die Politik nicht immer die besten Mathematiker hervorbringt, dürfte nicht überraschen. Besondere Kompetenzen aber werden teils den Grünen zugeschrieben. Die Diskussion um Inflationsraten hält…
Das hat gesessen Der EU-Parlamentarier Michael Bloss meint sich freuen zu müssen. Er meint: „Kurz und knapp. Danke, Habeck“ und verweist auf die niedrigere Inflationsrate…
Für viele sind Gold und Silber heute in erster Linie Rohstoffe. Das ist naheliegend, denn beide Edelmetalle werden wie Rohstoffe gefördert und anschließend aufbereitet und…
Im Wirtschaftsbericht 2023 ging die Bundesregierung für das Jahr 2024 noch von einem Wachstum von 1,8 Prozent aus. Das hat sich als viel zu optimistisch…
Dass die Weltwirtschaft momentan nicht brummt, ist allgemein bekannt. Gleichzeitig kommt die Inflation wieder etwas zurück, was insbesondere daran liegt, dass sich die Preise für…