Grünen-Chefin Ricarda Lang: Union ist „Partei der sozialen Kälte“
Ricarda Lang sieht in der Union eine „Partei der sozialen Kälte“, weil diese beim Bürgergeld „konkrete Reformen blockieren will“. Sie sprach von einem Gesetz, „mit…
Ricarda Lang sieht in der Union eine „Partei der sozialen Kälte“, weil diese beim Bürgergeld „konkrete Reformen blockieren will“. Sie sprach von einem Gesetz, „mit…
Derzeit sinkt die Beliebtheit der Grünen nach einer Umfrage von INSA wieder. Im Sonntagstrend käme die Partei demnach nur noch auf 17 %. Dies sei,…
Ricarda Lang hat sich jetzt dazu geäußert, dass Fracking-Gas in Deutschland kurzfristig nicht zu gewinnen sei. Die Technologie stünde erst in einigen Jahren zur Verfügung,…
Zusätzlich zu den bisherigen Hilfen der Ampel-Regierung möchte die Fraktionsspitze der Grünen im Düsseldorfer Landtag Landeshilfen gewähren. Die Hilfen sollten den Unternehmen und den Menschen…
Die grünen verlieren gegenüber der SPD etwas an Stärke, heißt es in einer Umfrage. Die Union würde in der Umfrage von INSA mit 27 %…
Die Grünen möchten, dass die Linke sich von ihrer eigenen Bundestagsabgeordneten Sahra Wagenknecht stärker abgrenzt. Wagenknecht hatte mitgeteilt, dass die Grünen die „gefährlichste Partei“ im…
Eine Mehrheit der Menschen in Deutschland ist laut Umfrage von Forsa dagegen, nun auch moderne Kampfpanzer an die Ukraine zu liefern. Immerhin 48 % lehnten…
Am Wochenende haben sich die Grünen auf ihrem Parteitag entschieden, am Atomausstieg festzuhalten und Deutschlands letzte verbliebene Kernkraftwerke so schnell wie möglich in Rente zu…
Eine Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom ergab, dass jeder 6. Haushalt in Deutschland bislang keine Energie spare. 38 % der Menschen würden nicht einmal wissen, wie…
Kanzler Olaf Scholz hat per Machtwort – oder Richtlinienkompetenz – angewiesen, drei Atomkraftwerke bis zum 15. April 2023 laufen zu lassen (und nicht etwa wie…