Nutzen Sie die Vorteile des Bargelds solange es noch geht
Seit rund 200 Jahren entwickelt der Staat einen immer deutlicheren Anspruch darauf, alleine zu bestimmen, was Geld ist und wie die Bürger damit umzugehen haben….
Seit rund 200 Jahren entwickelt der Staat einen immer deutlicheren Anspruch darauf, alleine zu bestimmen, was Geld ist und wie die Bürger damit umzugehen haben….
Wann gedenken Sie in Rente zu gehen? In wenigen Jahren oder sind Sie es vielleicht schon? Oder rechnen Sie insgeheim damit, dass Sie nie in Rente…
Das Silber wird oft als der kleine Bruder des Golds bezeichnet und die Umschreibung suggeriert, dass sich Gold und Silber mehr oder weniger im Gleichklang…
Die Zinsen in der Euro-Zone sollen – wieder – stärker sinken. Das kann riskant werden. Wird Geld günstiger, steigt die Nachfrage nach Geld – und…
Als die Europäische Zentralbank in den 1990er Jahren gegründet wurde, hinterlegten die teilnehmenden Notenbanken, einen Teil ihrer Goldreserven zur Deckung des Euros. Diese Goldmenge wurde…
Sie selbst werden vermutlich nie einen 400-Unzen-Goldbarren mit einem Gewicht von 12,5 Kilogramm kaufen. Doch andere, vor allem die Notenbanken, tun es ständig. Insgesamt 483,3…
Der Silberpreis ist für seine starken Schwankungen bekannt. Für die primären Silberminen hat dies oftmals dramatische Konsequenzen. So erhöht oder verringert sich beispielsweise der Gewinn…
Ein wesentlicher Grund, der den Goldpreis in den letzten beiden Jahren tendenziell ansteigen ließ, obwohl sich zeitgleich auch der Realzins erhöhte, waren die Goldkäufe der…
Die aktuelle Wirtschaftspolitik schwächelt. Die Wirtschaft ist im 2. Quartal sogar in sich zusammengefallen. Achtung: Nun steigt die Inflationsrate breits in mehreren Bundesländern, wie Statistiken…
Viele Technologieaktien mussten in den letzten Wochen deutliche Kursverluste hinnehmen und so mancher Anleger fragt sich bereits, ob ähnlich wie in den Jahren unmittelbar nach…