Steht das Gold vor einer Wiederentdeckung?
In den vergangenen Jahren war die Kursentwicklung des Goldpreises nicht schlecht. Sie war allerdings auch nicht so gut, dass das gelbe Metall hoch oben auf…
In den vergangenen Jahren war die Kursentwicklung des Goldpreises nicht schlecht. Sie war allerdings auch nicht so gut, dass das gelbe Metall hoch oben auf…
Frugalisten werden sich freuen, wenn sie ihre Fähigkeiten im Überleben ohne Kaufkraft zeigen dürfen. Dies sind Menschen, die möglichst viel Verzicht üben, um später mehr…
37 % der Arbeitnehmer in Deutschland wollen laut einer Umfrage zumindest einen Jobwechsel erwägen. Diese Zahl ist im Vorjahresvergleich um 4 %-Punkte gestiegen. Geld ist…
Die Europäische Zentralbank (EZB) prüft derzeit, den digitalen Euro einzuführen. Dies wird nach Meinung des früheren Wirtschaftsweisen Peter Bofinger ein Flop. Die Digitalwährung würde kein…
„Irgendjemand muss die Rechnung bezahlen“, weiß die Chefin der Wirtschaftsweisen, Monika Schnitzer. Es gibt noch mehr zu bezahlen als bislang. Ein Energie-Soli oder eine befristete…
Auch wohlhabendere Menschen in Deutschland sind nach Ansicht der Präsidentin des Sozialverbandes VdK, Verena Bentele, durch hohe Energiepreise und die hohe Inflation in Not. Auch…
Die Bargeldobergrenze – u.a. auch von Innenministerin Faeser jüngst zum Thema gemacht – scheint eine Herzensangelegenheit der Politik zu sein. Nun meldete sich Berlins Finanzsenator…
Noch immer zahlen 87 Prozent aller Menschen in Deutschland mit Banknoten und Münzen. Deshalb hat fast ein jeder weiterhin Bargeld in der Tasche. Doch gerade…
Immer wieder gibt es Diskussionen um digitale Währungen und die Zukunft von Bargeld. Nun schränkt Nigeria die Auszahlung von Bargeld weiter ein. Auch in Deutschland…
Ab dem 1. Januar soll das Wohngeld erhöht werden. Dies kann der Staat zum 1. Januar offenbar nicht regulieren. Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) gab bekannt,…