Die Inflationssorgen sind durchaus berechtigt
Lange war die Inflation bei uns wie auch in anderen Teilen der Welt kein großes Thema. Diese Erkenntnis hat in den Jahren nach der Finanzkrise…
Lange war die Inflation bei uns wie auch in anderen Teilen der Welt kein großes Thema. Diese Erkenntnis hat in den Jahren nach der Finanzkrise…
Die EU hatte bei Gründung bzw. im Zusammenhang mit der Euro-Entwicklung verbindlich festgelegt, die Staatsschulden der einzelnen Mitgliedsländer zu begrenzen. Die Obergrenze lag bei 60…
Olaf Scholz hat gute Nachrichten für uns alle. Die EU wird nun einen EU-Aufbaufonds gründen. Deutschlands Finanzminister hält diesen Fonds für einen „Gamechanger“. Auch Kritiker…
UNGLAUBLICH: EZB ist dafür verantwortlich, dass die Schulden weiter steigen und steigen – Vorsicht: Wer zahlt die niedrigen Zinsen und die steigenden Steuern im Lagarde-Rausch?
Der „Schuldenkönig“ ist wieder da. Mario Draghi, früherer EZB-Präsident, hat in Italien als neuer Premierminister einen neuen traurigen Rekord aufgestellt. Er möchte einem Bericht der…
Die Planungen zur Entwicklung eines digitalen Euro sollen vorangehen, ist vermehrt zu lesen. Offizielle Beschlüsse dazu gibt es nicht. Dennoch mehren sich auch die kritischen…
Die Pandemie dauert seit mehr als einem Jahr an. Das Mittel der Wahl – der Lockdown – wird mit immer härteren Bandagen zumindest bei uns…
Die Staatsschulden in der Euro-Zone (und in der EU) steigen weiter. Dennoch möchten die Länder aus der Euro-Zone nach einem Bericht des „Spiegel“ weiter Geld…
Der Euro sollte, so hieß es bei der schrittweisen Einführung der Gemeinschaftswährung, eine Erfolgsgeschichte werden. Kritiker gingen damals davon aus, dass die gemeinsame Währung eine…
Die Europäische Zentralbank greift nach der „Dominanz in der europäischen Bankenlandschaft“, so der Ökonom und Wirtschaftsprofessor Richard Werner nach einem Beitrag von „Focus„. Die Instrumente…