Das Kreditwachstum schwächt sich im Euroraum ab
Ein optimistischerer Blick der Unternehmen auf die Zukunft schlägt sich früher oder später auch in einer höheren Kreditnachfrage wider. Gleiches gilt auch für die privaten…
Ein optimistischerer Blick der Unternehmen auf die Zukunft schlägt sich früher oder später auch in einer höheren Kreditnachfrage wider. Gleiches gilt auch für die privaten…
In den vergangenen Monaten haben zunächst die Ökonomen, dann die Akteure an den Finanzmärkten und schließlich auch die Verbraucher begonnen, darüber zu diskutieren, ob der…
Bei negativen Zinsen versteht der deutsche Sparer bekanntlich keinen Spaß. Seine Bank oder Sparkasse allerdings auch nicht. Die Folge: Immer mehr Banken senken die Grenze,…
Zu seiner Zeit als Chef der Europäischen Zentralbank hat Mario Draghi die Staats- und Regierungschefs der Eurozone immer wieder dazu ermahnt, das Geschenk der niedrigen…
Klappern gehört zum politischen Geschäft. Wer langfristig in diesem Bereich überleben will, der sollte als Politiker aber auch dafür sorgen, dass am Ende Erfolge vorhanden…
In Deutschland zu leben, ist teurer geworden. Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat seine Zahlen für die Entwicklung im Mai 2021 vorgelegt und die sind durchaus…
Innerhalb der Eurozone wird der grenzüberschreitende Zahlungsverkehr der Banken über das Target 2-System abgewickelt. Bei ihm handelt es sich um eine elektronische Verrechnungsart, welche die…
Am ersten Handelstag des neuen Monats stieg der Goldpreis auf ein neues Fünfmonatshoch bei 1.916,18 US-Dollar an. Im gestrigen Handel kamen die Kurse wieder etwas…
Sofern es nach jüngsten Schätzungen geht, könnte die Inflation in Deutschland um „bis zu 3 % steigen“. Dies geht aus einem Bericht von n-tv hervor….
Wir Deutschen gelten als Sparweltmeister, es wird nicht nur eisern gespart, sondern es kommen über die Jahre auch große Summen zusammen. Dennoch haben viele Probleme…