Italiens Notenbankpräsident plädiert für Fortsetzung der lockeren Geldpolitik
Europas Währungshüter kommen in der nächsten Woche, am 22. Juli, zu ihrer nächsten turnusmäßigen Sitzung zusammen. Bei dieser wird es auch um die Höhe der…
Europas Währungshüter kommen in der nächsten Woche, am 22. Juli, zu ihrer nächsten turnusmäßigen Sitzung zusammen. Bei dieser wird es auch um die Höhe der…
Es sei an der Zeit, einen Gang höher zu schalten und das Projekt des digitalen Euro zu starten, erklärte EZB-Präsidentin, Christine Lagarde, als sie am…
Deutschlands Vermieter sind weder gnadenlose Miethaie, noch hochbetagte Rentner, sondern bilden einen Querschnitt aller Bevölkerungsgruppen und Altersklassen. Diese Ansicht vertritt Daniel Preis, der Vorstand der…
Der Zahlungsabwickler Klarna wickelt vor allem bargeldlose Transaktionen ab. Soll das Geschäft weiter ausgebaut werden, muss der Anteil der bargeldlos bezahlten Käufe gesteigert und das…
Die Diskussion um die sogenannten „Strafzinsen“ hält an. Dies sind die Kosten, die Banken in Deutschland mittlerweile als „Negativzinsen“, Verwahrentgelt etc. an ihre Kunden weiterreichen,…
Olaf Scholz hat mit seinem Finanzministerium erneut in die Vollen gegriffen. Die Neuverschuldung für das kommende Jahr ist einem Bericht der „Tagesschau“ zufolge „massiv“. Das…
Die Exporte der deutschen Industrie in die Nicht-EU-Länder waren im Mai nach Angaben des Statistischen Bundesamts von Schwäche geprägt. Nach den vorläufigen Ergebnissen des Amtes…
Hat man sich als Normalbürger in der jüngsten Vergangenheit vor allem die Frage gestellt, ob man schon bald das nächste Opfer des Coronavirus werden könnte,…
Dass die Immobilienpreise in den letzten Jahren auch in Deutschland stark gestiegen sind, ist kein Geheimnis. Vielen Deutschen ist allerdings dennoch nicht bewusst, wie teuer…
Seit dem Herbst 2014 fungiert die Europäische Zentralbank auch als Aufsichtsbehörde für die großen Banken im Euroraum. Aktuell werden von der EZB 114 Institute überwacht….