Die guten Zeiten liegen hinter uns. Jetzt wird es ernst!
Der ZAHLTAG rückt näher – es gibt kein Entkommen mehr – Die einzige große Frage: Wer bezahlt die Rechnung für die vergangenen Jahre?
Der ZAHLTAG rückt näher – es gibt kein Entkommen mehr – Die einzige große Frage: Wer bezahlt die Rechnung für die vergangenen Jahre?
Die gefühlte Inflation ist realistischer als gedacht: Selbst 4,1 % – die offizielle Inflationsrate – beschreibt die Wirklichkeit wahrscheinlich nur ungenau…
Bislang bestand bei den weltweit führenden Notenbanker eine recht große Einigkeit bezüglich der aufkommenden Inflation. Diese sei nur vorübergehend und deshalb werde man durch sie…
Eine deutliche Warnung hat in dieser Woche der Internationale Währungsfonds (IWF) ausgesprochen. Sie richtete sich insbesondere an die Notenbanken. Es war die bislang stärkste Warnung…
Vor der Einführung des Euros haben sich die europäischen Staats- und Regierungschefs in den späten 1990er Jahren darauf verständigt, dass die neu zu gründende Europäische…
Einen kräftigen Anstieg verzeichneten die Preise im Großhandel auch im September. Wie das Statistische Bundesamt am Dienstag meldete, erhöhten sich die Preise im September 2021…
Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, meint, die Inflation in Deutschland sei derzeit kein gravierendes Problem. Für die allermeisten, so der…
Im Zuge der Bekämpfung der Corona-Pandemie hat die US-Notenbank wie andere Zentralbanken auch eine extrem lockere Geldpolitik verfolgt. Sie hält bis zum heutigen Tag an…
Italien war einer der Vorreiter im Kampf um bargeldloses Zahlen in der EU. Die Regierung hat nun das entsprechende Programm allerdings gestoppt. Es gebe Bedenken…
Trotz eines kräftigen Anstiegs ihrer Bezüge im zweiten Quartal konnten Arbeiter und Angestellte die kräftige Teuerung in den vergangenen Monaten nicht ausgleichen. Das geht aus…