Inflation: Zuerst geliebt und am Ende gehasst
Seit Jahren versucht die Europäische Zentralbank Inflation zu erzeugen. Man redet zwar immer wieder davon, dass man die Geldwertstabilität im Auge habe, doch eher das…
Seit Jahren versucht die Europäische Zentralbank Inflation zu erzeugen. Man redet zwar immer wieder davon, dass man die Geldwertstabilität im Auge habe, doch eher das…
In den vergangenen Jahren hat die chinesische Regierung ihren Einfluss in der Welt immer weiter ausgebaut. Ein Teil dieser Strategie war die neue Seidenstraße. Entlang…
Die Schulden der westlichen Staaten steigen weiter. In den USA wird im Dezember wieder eine Schuldenobergrenze erreicht – und erneut werden die USA alles dafür…
EZB-Vizpräsident Luis de Guindos hat sich dafür stark gemacht, dass die lockere Geldpolitik der Europäischen Zentralbank auch im kommenden Jahr fortgesetzt wird. Die bisherigen Planungen…
Keine Entwarnung an der Inflationsfront. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) zu Wochenbeginn mitteilte, stieg die Verbraucherinflation nach vorläufigen Berechnungen im November im Vergleich zum Vorjahr…
Die Inflationsrate in der Euro-Zone steigt weiter. Im November ging es den jüngsten Daten nach um 4,9 % nach oben, so ein Agenturbericht zu den…
Die Inflationsrate liegt in Deutschland nach Auskunft der Bundesbank für November bei fast 6 %. Die Europäische Zentralbank (EZB) ist offenbar recht gelassen. Zunächst erwartete…
In einer Rede in der Hauptverwaltung der Bundesbank in Nordrhein-Westfalen anlässlich einer Feier zum Amtswechsel warnte Bundesbankpräsident Jens Weidmann davor, die Geldpolitik der Pandemie-Monate zu…
Sich selbst wie einst Baron Münchhausen am eigenen Schopf aus dem grundlosen Schuldensumpf zu ziehen, das wünscht möglicherweise auch Italiens Ministerpräsident Mario Draghi. Als lang…
Es steigen derzeit nicht nur einzelne Preise oder Preisgruppen. Betroffen sind nahezu alle Produkte und Länder. Computer, Laptops und andere technische Produkte wurden im vergangenen…