Auf dieses Zinsniveau sollten Anleger achten: Zinsen steigen
In Zeiten, in denen die Zinsen niedrig oder sogar negativ sind, seien Aktien alternativlos. Sehr oft war diese Ansicht in den vergangenen Monaten zu hören…
In Zeiten, in denen die Zinsen niedrig oder sogar negativ sind, seien Aktien alternativlos. Sehr oft war diese Ansicht in den vergangenen Monaten zu hören…
Noch vor Jahresfrist war die Inflation kein Thema und auch in der zweiten Hälfte des vergangenen Jahres waren viele Ökonomen der Ansicht, dass die Inflationsraten…
Die Statistischen Landesämter von Hessen und Rheinland-Pfalz haben am Donnerstag ihre Berechnungen für die jährliche Inflationsrate veröffentlicht. Dabei gab es den für 2021 befürchteten starken…
Ein Ärgernis ist die Zinspolitik der Europäischen Zentralbank den deutschen Sparern schon lange, denn diese bezahlen die Zeche dafür, dass überschuldete Schuldner sich auch weiterhin…
Der Streit um die „grüne“ Energie in der EU nimmt Fahrt auf. Die Grünen wehren sich derzeit in Deutschland in den Medien gegen die Pläne…
Zum dritten Mal in Folge hat sich im November 2021 die Kreditvergabe der Banken in der Eurozone an Unternehmen beschleunigt. Das zeigt eine Auswertung der…
Ist der starke Anstieg der Inflationsraten, den wir in den vergangenen Monaten gesehen haben nur temporärer Natur oder ist die Inflation gekommen, um zu bleiben?…
Eine Reihe von Notenbanken hat auf die steigende Inflation bereits reagiert. Zunächst reagierten vor allen die Zentralbanken von Schwellen- und Entwicklungsländern. Sie hoben ihre Zinsen…
Politik und Europäische Zentralbank (EZB) sprachen angesichts einer hohen Inflationsrate lange Zeit von einem „vorübergehenden Phänomen“ in Deutschland. Nun hat der Bankenverband einem Bericht nach…
Die Debatte um die Ausgabefreude und die Niedrigzinspolitik innerhalb der Euro-Zone gewinnt an Fahrt. Jüngst entwickeln Kräfte in der Euro-Zone und in der EU die…