EZB gefangen im Teufelskreis aus hoher Inflation und schwacher Wirtschaft
Es gibt gewiss bessere Zeiten, um an der Spitze einer großen Zentralbank zu stehen, als jene, in denen die Krisen immer zahlreicher und die Lösungswege…
Es gibt gewiss bessere Zeiten, um an der Spitze einer großen Zentralbank zu stehen, als jene, in denen die Krisen immer zahlreicher und die Lösungswege…
Schleichende Enteignung? Die Inflationsrate in Deutschland wird nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im April um 7,4 % gestiegen sein. Die Inflationsrate erreichte im März bereits…
Wie zu erwarten ist der Gaspreis weiter gestiegen. Am Mittwochmorgen ging der Preis allerdings sehr schnell durch die Decke: Das Plus gegenüber dem Vortag beläuft…
Manche Menschen lernen aus ihren Fehlern. Andere erhöhen sie zu einer Ideologie, von der sie glauben, dass sie ihr immer und überall zu folgen müssten….
Auf den ersten Blick weist die aktuelle Krise eine hohe Ähnlichkeit zu den 1970er Jahren auf. Wie damals, als die arabischen Staaten der westlichen Welt…
Ups, mag sich mancher Leser denken: Der Wirtschaftsrat der CDU sieht nicht nur den Krieg in der Ukraine, sondern auch die Politik der EZB (Europäische…
Von Aktien sind es die Anleger gewöhnt, dass diese mitunter sehr stark steigen und fallen können. Preisausschläge in einer Größenordnung von zehn Prozent sind daher…
Am 8. März erreichte der Goldpreis mit 2.070,08 US-Dollar ein neues Jahreshoch. Seitdem ist der Kurs des gelben Metalls wieder etwas zurückgekommen, doch die Notierungen…
Dinge, die ein böses Ende nehmen könnten, sollten uns eigentlich beunruhigen und vorsichtiger werden lassen. An beunruhigenden Nachrichten war das noch relativ junge Jahre 2022…
In ihrer Gemeinschaftsdiagnose für das laufende und das kommende Jahr erwarten die führenden deutschen Wirtschaftsinstitute, dass sich der Arbeitsmarkt als robust erweisen wird. Ihm dürften…