Die geschlossenen Häfen in China belasten die deutsche Industrie und den Handel
Nach rund zwei Monaten mit hartem Lockdown normalisiert sich das Leben in Shanghai langsam wieder. Doch auch andere Städte waren betroffen und zeitweise bewirkte die…
Nach rund zwei Monaten mit hartem Lockdown normalisiert sich das Leben in Shanghai langsam wieder. Doch auch andere Städte waren betroffen und zeitweise bewirkte die…
Auch wenn der Euro seit einigen Tagen gegenüber dem US-Dollar und anderen harten Währungen wieder etwas aufwertet: Solange die Europäische Zentralbank den Zinserhöhungen der US-Notenbank…
Die Inflation fordert ihren Preis. Einer Statistik des Statistischen Bundesamtes nach sind die Reallöhne in Deutschland in den ersten drei Monaten des Jahres um 1,8…
Die Inflationsrate in Deutschland liegt schon jetzt bei gut 7 %. Steigen die Preise weiter? Die Importpreise jedenfalls wachsen weiterhin – die kann sich auf…
Kann das mit der hohen Inflation noch lange gutgehen? Viele stellen sich derzeit diese Frage und sie tun es mit einem sehr unguten Gefühl im…
Zwei Aspekte kommen bei den Verbrauchern gerade zusammen und erzeugen eine Nachfrage, von der anzunehmen ist, dass sie nicht nachhaltig sein wird. Da sind zum…
Als Helmut Schmidt in der zweiten Hälfte der 1970er Jahre Bundeskanzler war, trat er mit der These an die Öffentlichkeit, er hätte lieber fünf Prozent…
Die 1970er Jahre waren von einer sehr lockeren Geldpolitik geprägt. Zunächst beendete US-Präsident Richard Nixon am 15. August 1971 die Konvertierbarkeit von US-Dollar in Gold….
Jahrelang wünschte sich die Europäische Zentralbank eine höhere Inflation. Das konnte leicht den allgemeinen Eindruck erwecken, die Inflation an sich sei etwas Gutes, das man…
Die Staaten des Westens haben sich vielen wohlklingenden Zielen verschrieben. Das Klima muss gerettet werden, die Menschheit vor dem gefährlichen Corona-Virus und vielleicht bald auch…