3.000 US-Dollar für eine Unze Gold noch bis zum Jahresende?
Der Goldpreis steigt und steigt und für immer mehr Menschen ist die aktuelle Rallye beim Gold vollkommen unverständlich. Das hat dazu geführt, dass der deutsche…
Der Goldpreis steigt und steigt und für immer mehr Menschen ist die aktuelle Rallye beim Gold vollkommen unverständlich. Das hat dazu geführt, dass der deutsche…
In einer Zeit, in der die deutsche Wirtschaft von Krise zu Krise taumelt, zeigt sich der Wert einer stabilen Währung deutlicher denn je, wie die…
Die europäische Zentralbank hat zuletzt erwartungsgemäß ihre Zinsen gesenkt. Der Leitzins ging um 25 Basispunkte auf 3,40% zurück und der Anlagezins reduzierte sich in der…
Es gibt zahlreiche Volkswirte und Finanzanalysten, die schon seit längerer Zeit davon ausgehen, die EU oder die Euro-Zone stünden vor einem Crash. Ein solcher Crash…
Die Teuerungsrate in der Eurozone ist im laufenden Monat angeblich überraschend gestiegen und liegt nun bei 2,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Schade, die Ampel…
Gekauft wird prinzipiell aus zwei Motiven: aus dem Wunsch etwas besitzen zu wollen oder aus Furcht vor einem möglichen Ereignis in der Zukunft. An der…
Eine Währungsreform in der Euro-Zone wird noch etwas auf sich warten lassen. Angesichts der steigenden Staatsschulden allerdings wächst die Befürchtung, dass die gesamte Euro-Zone (die…
Wer sich auf Krisen vorbereiten möchte, sollte die Verschuldung in der Euro-Zone allgemein und die mögliche „Strategie“ der Schuldenbekämpfung betrachten. Ein „digitaler Euro“, herausgegeben von…
Wenn Sie einen Euro verdienen, bleiben davon nach „Abzug aller Abgaben“ am Ende 47 Cent. Dies ist die Rechnung des Steuerzahlerbundes, der wiederum deshalb einen…
Der sogenannte „digitale Euro“ soll kommen. Brüssel – die EZB und die EU – werden letztlich näheres dazu bestimmen. Nun möchte die Union offenbar darüber…