Eine weitere Pleite in Deutschlands früherer Vorzeigebranche
Es gab einmal eine Zeit, da waren die deutschen Automobilhersteller und ihre Zulieferer die Aushängeschilder der deutschen Industrie. Diese Zeiten sind vorbei. Erst hat sich…
Es gab einmal eine Zeit, da waren die deutschen Automobilhersteller und ihre Zulieferer die Aushängeschilder der deutschen Industrie. Diese Zeiten sind vorbei. Erst hat sich…
Die Vorsitzende der Grünen, Ricarda Lang, hat sich nach dem Verfassungsgerichtsurteil zur Umnutzung von „Sondervermögen“ der Corona-Pandemie für den Klimafonds schnell geäußert. Lang geht im…
Einer der Eckpfeiler der gegenwärtigen Energiewende ist das Gebäudeenergiegesetz, d. h. die Novelle, die als „Heizungsgesetz“ landläufig bekannt ist. Die Weichen werden in den kommenden…
Mit großen Berichten und Sitzungen, mit viel öffentlicher Inszenierung hat die Ampel-Regierung in den vergangenen Monaten die Energiewende als nötig und leistbar beschrieben. Es ginge…
Die Vorwürfe an die neue Regierung in Berlin sind seit einige Monaten zu hören: Die „De-Industrialisierung“ habe begonnen – wegen der sogenannten Energiewende. Reicht die…
Sollte Deutschland wieder in die Atomenergie einsteigen? Im Zuge der Klimadiskussion haben international inzwischen selbst aus der Klimaschutz-Bewegung entsprechende Forderungen Einzug gehalten. Die deutsche Wirtschaftsweise…
Der derzeitige Lagerbestand an Uran reicht in der Europäischen Union nur noch für etwa drei Jahre. Zu berücksichtigen ist dabei, dass das Uran radioaktiv ist….
Die Windkraft soll eine bedeutende Rolle beim Ausbau der Erneuerbaren Energien und der Klimawende in Deutschland spielen. Einige Vertreter der Energieindustrie möchten nun „Staatshilfe“ für…
Die Vorsitzende der sogenannten Wirtschaftsweisen, des Sachverständigenrats zur Begutachtung der deutschen Wirtschaft, Monika Schnitzer, ist gegen einen Wiedereinstieg in die Atomkraft. Dies sei für Deutschland…
In den USA ist der sogenannte „Inflation Reduction Act“ von Joe Biden ein Steuersenkungs- und Subventionsprogramm – dies sei jedoch nicht so relevant für die…