Die deutsche Energiepolitik steht sich selbst im Weg
Im Pariser Klimaschutzabkommen von 2016 haben sich die Staaten der Welt im Kampf gegen den Klimawandel verbündet und bekämpfen seitdem gemeinsam das CO2. Der Einsatz,…
Im Pariser Klimaschutzabkommen von 2016 haben sich die Staaten der Welt im Kampf gegen den Klimawandel verbündet und bekämpfen seitdem gemeinsam das CO2. Der Einsatz,…
Der Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, Reiner Haseloff, hat die Energiepolitik der Ampel-Regierung kritisiert. Die hohen Energiepreise würden die Wirtschaft wie auch die privaten Haushalte belasten. Vor…
General Omar Tchiani ist seit Ende Juli der neue starke Mann im Niger. Mit seinem Militärputsch hat er die demokratische Regierung unter Präsident Mohamed Bazoum…
Sonnenstürme haben das Potenzial, unseren Planeten zu verwüsten. Diese Eruptionen, die als koronale Massenauswürfe (CMEs) bezeichnet werden, treten auf, wenn Plasma und Magnetfelder die Oberfläche…
Soziologen sprechen vom Gesetz der unbeabsichtigten Folgen, wenn man zunächst eine große Anstrengung unternimmt und dann mit seinen Maßnahmen genau das Gegenteil der ursprünglich gewünschten…
Die Energiewende in Deutschland kennt Widerstände – aktuell beklagt sich der Bundesverband Windenergie darüber, dass die Transportgenehmigungen für neue Windkraftanlagen stocken würden. Es gebe einen…
Geht es nach Peter Adrian, Präsident der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), wird die Regierung einen „energiepolitischen Kassensturz“ vollziehen müssen. Bis dato würde nur klar…
Die Braunkohle-Industrie soll nach Angaben des Ökologisch-Sozialen Marktwirtschafts-Forums (FÖS) im Jahr 2022 Vorteile von gut 1,7 Milliarden erhalten haben. Dies sei trotz des vorgesehenen Ausstiegs…
Die Windkraft soll eine bedeutende Rolle beim Ausbau der Erneuerbaren Energien und der Klimawende in Deutschland spielen. Einige Vertreter der Energieindustrie möchten nun „Staatshilfe“ für…
Widerstand für Robert Habeck: Der Wirtschaftsminister möchte einen subventionierten Industriestrompreis durchsetzen, der wissenschaftliche Beitrag beim Finanzministerium hält dies für falsch. Vorschlag des Gremiums: Stromsteuer abschaffen…