Die Energiewende in Deutschland kennt Widerstände – aktuell beklagt sich der Bundesverband Windenergie darüber, dass die Transportgenehmigungen für neue Windkraftanlagen stocken würden. Es gebe einen Stau bei der Antragsbearbeitung – durch die bundeseigene Autobahn GmbH.
Autobahn GmbH hat Stau bei der Antragsbearbeitung
„Der Bundesverband Windenergie beklagt fehlende Transportgenehmigungen für neue Windkraftanlagen. „Im Moment haben wir einen Stau bei der Antragsbearbeitung der bundeseigenen Autobahn GmbH“, sagte Geschäftsführer Wolfram Axthelm dem Radiosender MDR Aktuell.
Das ganze EU-Sonderdossier: Stand 02.04. – gratis herunterladen!
Mittlerweile stapelten sich dort 15.000 Anträge. Insofern könne sich der Bund nicht „aus der Verantwortung herausreden“. Er müsse dafür sorgen, dass die Prozesse funktionieren. Mit Blick auf die derzeitigen Bautätigkeiten sagte Axthelm, dass man in Deutschland pro Tag 1,8 Windkraftanlagen baue. „Wenn wir dort hinkommen wollen, wo die Bundesregierung hin möchte, nämlich ein Zubau von vier bis sechs Anlagen pro Tag, wissen wir, dass wir mehr Transporte brauchen und damit mehr Transportgenehmigungen.“
Bericht mit Material der dts Nachrichtenagentur
Foto: Windräder (Archiv), über dts Nachrichtenagentur
Die Regierung will nicht, dass Sie das hier über die EU-Situation lesen:
- Die Koalition will es Verheimlichen – Gratis-Dossier!!
- Ihr Gratis-Report liegt hier bereit – Sie sind qualifiziert!
- Versand in 2 Klicks bestätigen – Das EU-Dossier Stand 02.04..