Die Euphorie dürfte in einigen Häusern sehr groß gewesen sein, bei Verbänden, Verbraucherschutzvereinen etc. – der Gaspreisdeckel kommt aber noch nicht zum Vorschein. Wie er umgesetzt wird, soll erst in Tagen oder Wochen zeigen.
Es geht nicht darum, das Volk politisch ruhig zu halten…
„Der Zeitplan der Kommission, die nun konkrete Vorschläge für einen Gaspreisdeckel machen soll, ist weiter unklar. „Die Ausgestaltung wird jetzt herausfordernd, aber wir werden sicherlich sehr, sehr schnell, innerhalb von Tagen, Wochen, durchaus schon Vorschläge auf den Tisch legen“, sagte die Kommissionschefin Veronika Grimm am Donnerstag dem „Heute-Journal Update“ vom ZDF. Insgesamt zeigte sie sich von dem geplanten Preisdeckel überzeugt.
Das ganze Wall Street-Sonderdossier: Stand 09.04. – gratis herunterladen!
„Man muss sich hier klarmachen, dass sich die Gaspreise verfünf-, versechs-, versiebenfachen, mit denen die Haushalte konfrontiert sind“, so Grimm. Es gehe bei dem Hilfspaket nicht darum, „das Volk politisch ruhig zu halten“, sondern um eine Entlastung der Bürger. Denn es sei abzusehen, dass die Energiekrise nicht so schnell vorbei sein werde. „Insbesondere werden die Haushalte sicherlich von einer Gaspreisbremse profitieren.“
Insgesamt will der Bund 200 Milliarden Euro dafür aufbringen.“
Bericht mit Material der dts Nachrichtenagentur
Die Regierung will nicht, dass Sie das hier über die Wall Street-Situation lesen:
- Die Koalition will es Verheimlichen – Gratis-Dossier!!
- Ihr Gratis-Report liegt hier bereit – Sie sind qualifiziert!
- Versand in 2 Klicks bestätigen – Das Wall Street-Dossier Stand 09.04..
>> Jetzt HIER klicken und Ihr Wall Street-Dossier anfordern!