TV-Duell in den USA: Biden hoffnungslos gegen Trump unterlegen

Biden Portrait

In den USA fand heute Nacht das erste TV-Duell statt (3 Uhr deutscher Zeit). Nach Meinung der meisten Kommentatoren hat Trump klar gegen Biden „gewonnen„. Biden habe sich mehrfach verhaspelt, seine Standpunkte nicht klar machen können und Trump wiederum habe, so die dargestellte Meinung im „Morgenmagazin“ der ÖRR, viel gelogen.

In einem Bericht dazu aus den USA heißt es, Biden führe die „krächzende Stimme“ auf eine Erkältung zurück. Das klang in den Ohren der meisten Zuschauer wohl nicht besonders plausibel. 67 % der Zuschauer haben lt. CNN bei einer Blitzumfrage gezeigt, dass Trump dieses Duell gewonnen habe. Nur 33 % votierten für Joe Biden.

Biden: Wird er abgesetzt?

Die Debatten sind eindeutig: Unter Demokraten herrsche Angst, Sorge, Panik. Die Überlegung wird sein, ob Joe Biden noch vor dem offiziellen Nominierungsparteitag intern aus dem Rennen genommen wird, um dort noch eine andere Kandidatur für die Wahl im November zu präsentieren. Dies wäre ungewöhnlich.

Denn ein neuer Kandidat/ eine neue Kandidatin hätte sich in den kritischen Swing States bis dato anders als Trump nicht bekannt gemacht. Die Chancen in den USA hängen daran, genau solche kritischen Bundessstaaten hinter sich zu bringen. Ein Richtungswechsel kurz vor den Wahlen wird deshalb in aller Regel als kritisch betrachtet.

Auf der anderen Seite war der Auftritt von Biden nicht geeignet, um Biden zu stärken. Der wirkt – jenseits inhaltlicher Schwächen – schlicht wg. seines Alters überfordert. Vizepräsidentin Harris hat Biden – erwartingsgemäß – verteidigt. „Ja, es war ein langsamer Start, aber ein starkes Ende“, so äußerte sie sich. „Im Laufe des Abends wurde deutlich, dass Joe Biden für das amerikanische Volk kämpft.“ Das war eine Pflichtübung für Harris.

Kommt es zur großen Sensation in den USA?