Trump-Regierung – Russland nicht mehr „Aggressor“

Donald Trump hat die Weltöffentlichkeit mit seiner neuen Position zum Ukraine-Krieg geschockt. Demnach üwrde nun die USA ein Papier in die UN-Hauptversammlung einbringen, das die Weltlage neu sortiert. Die USA werden in die UN-Vollversammlung einen Entwurf einbringen, bei dem Russland seinen Status als „Aggressor“ verliert. Diese Bezeichnung wird einfach gestrichen.

Der Text der USA sieht nur vor, dass ein „rasches Ende des Konflikts“ erwartet wird. Es ginge darum, den weiteren Verlust von Menschenleben zu vermeiden.

Die Beobachter haben beschrieben, dies sei wohl der Gegenentwurf zu einem Entwurf, den die Ukraine zusammen mit der EU vorgelegt habe. Dieses Papier würde der Deutschen Presse-Agentur vorliegen. Demnach würde dieses Papier Russland entsprechend als Aggressor bezeichnen, ist dem Bericht zu entnehmen.

Trump: Putin und Selenskyj müssen sich treffen

Während die EU wohl 20 Milliarden Euro als Hilfe an die Ukraine überweisen möchte, hat Trump wiederum gefordert, Putin und Selenskyj müssten sich für ein Ende des Krieges treffen. „Denn wissen Sie was? Wir wollen das Töten von Millionen von Menschen beenden.“

Trump hoffe, so seine Worte, dass die Ukraine „hoffentlich in der nächsten Zeit“ ein Abkommen unterzeichnen werde, nach dem die USA einen „bevorzugten Zugang zu den ukrainischen Bodenschätzen“ erhalte. „Sie sind sehr mutig, in jeder Hinsicht, die man sich vorstellen kann“, so Trump. Nur „wir geben unser Geld für ein Land aus, das sehr, sehr weit weg ist.“.

Es geht also – auch – um Bodenschätze, wie stets vermutet. Ziel der USA dürfte sein, wenig neue Belastung im Krieg zu haben und nun belohnt zu werden, ist den gesamten Berichten zu entnehmen.