Polizeigewerkschaft rechnet damit, dass der Widerstand bei der Räumung in Lützerath gewaltsam sein wird

Die Räumung von „Lützerath“ steht an – das sogenannte Braunkohle-Dorf in Nordrhein-Westfalen wird von sogenannten Aktivisten derzeit davor geschützt, abgerissen zu werden. Die Aktivisten zeigen oder zeigten sich zudem ernüchtert über die Partei der „Grünen“, die als Mitglied der Landesregierung mittlerweile die Räumung als rechtlich unabdingbar betrachten. Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) rechnet offenbar mit massivem Widerstand.

Räumung: Wie gewaltig wird der Widerstand?

„Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) rechnet mit heftiger Gegenwehr bei der Räumung von Lützerath. Eine Lösung mit kommunikativen Mitteln sei „sehr unrealistisch“, sagte der DPolG-Landesvorsitzende Nordrhein-Westfalen, Erich Rettinghaus, dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“.

Das ganze Deutschland-Sonderdossier: Stand 10.04. – gratis herunterladen!

Sein glimpflichstes Szenario: „Das Beste wäre, wenn wir die Menschen wegtragen müssten.“ Aufgrund der Polizeierfahrungen aus der Räumung des Hambacher Forsts 2018 rechnet Rettinghaus allerdings mit gefährlichen Fallen, die die Aktivisten für die Polizisten aufstellen könnten.“

Bericht mit Material der dts Nachrichtenagentur

Foto: Polizisten führen eine Festnahme durch, über dts Nachrichtenagentur

Die Regierung will nicht, dass Sie das hier über die Deutschland-Situation lesen:

  • Die Koalition will es Verheimlichen – Gratis-Dossier!!
  • Ihr Gratis-Report liegt hier bereit – Sie sind qualifiziert!
  • Versand in 2 Klicks bestätigen – Das Deutschland-Dossier Stand 10.04..

>> Jetzt HIER klicken und Ihr Deutschland-Dossier anfordern!