Patientenschützer fordern von Karl Lauterbach nun ein Ende der Teil-Impfpflicht

Gesundheitsminister Lauterbach Portrait

Karl Lauterbach solle die Teil-Impfpflicht  in Pflegeeinrichtungen und Kliniken beenden. Diese sollte am 31. Dezember beerdigt werden, so Eugen Brysch, Vorstand der Stiftung Patientenschutz, angesichts der steigenden Infektionszahlen bei Pflegekräften und der maladen Versorgungslage.

Lauterbach soll die Teil-Impfpflicht in Pflegeeinrichtungen zum 31.12. beenden

„In der Debatte um eine Verlängerung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht hat der Vorstand der Stiftung Patientenschutz, Eugen Brysch, Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) dazu aufgerufen, die Pflicht zu streichen. Viele Gesundheitsämter zögerten den Vollzug der Teil-Impfpflicht mit Übergangsfristen und individuellen Lösungen so lange wie möglich hinaus, sagte er der „Rheinischen Post“.

Das ganze E-Auto-Sonderdossier: Stand 09.04. – gratis herunterladen!

Sanktionen gebe es kaum. „Nachvollziehbar, schließlich verschärfen schon allein die aktuell sprunghaft ansteigenden Infektionszahlen bei Pflegekräften die Versorgungslage.“ Ein bundesweit geltendes, tägliches Testregime sei der Weg, in der Alten- und Krankenpflege mit Corona zu leben. „Der Bundesgesundheitsminister muss die einrichtungsbezogene Impfpflicht am 31. Dezember endlich beerdigen“, sagte Brysch.“

Bericht mit Material der dts Nachrichtenagentur

Die Regierung will nicht, dass Sie das hier über die E-Auto-Situation lesen:

  • Die Koalition will es Verheimlichen – Gratis-Dossier!!
  • Ihr Gratis-Report liegt hier bereit – Sie sind qualifiziert!
  • Versand in 2 Klicks bestätigen – Das E-Auto-Dossier Stand 09.04..

>> Jetzt HIER klicken und Ihr E-Auto-Dossier anfordern!