Robert Habeck hat das Ziel formuliert, die Gasspeicher mögen bis zum Ende des Jahres – bis November – zu 99 % gefüllt sein. Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) rechnet nicht damit, dass dieses Ziel erreicht werden könnte.
Habecks Gas-Ziel: Nicht erreichbar?
„Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) rechnet nicht damit, dass die Gasspeicher in Deutschland wie geplant bis November zu 90 Prozent gefüllt sein werden. „Wir werden eine Gas-Notlage haben und darauf müssen Kommunen, aber auch Wirtschaft und Bürger sich einstellen“, sagte DStGB-Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg dem TV-Sender „Bild“.
Das ganze Von der Leyen-Sonderdossier: Stand 02.04. – gratis herunterladen!
Er sprach sich zugleich dafür aus, dass Vermieter die Heiztemperatur in Wohnungen drosseln können. Bisher heißt es in der Rechtsprechung, dass der Vermieter 24 Stunden am Tag eine Temperatur zwischen 20 und 22 Grad gewährleisten muss. „Aus meiner Sicht würden es vielleicht auch 19 oder 20 Grad tun“, sagte Landsberg. „Ein Grad Einsparung spart sechs bis sieben Prozent Energie.“
Bericht mit Material der dts Nachrichtenagentur
Die Regierung will nicht, dass Sie das hier über die Von der Leyen-Situation lesen:
- Die Koalition will es Verheimlichen – Gratis-Dossier!!
- Ihr Gratis-Report liegt hier bereit – Sie sind qualifiziert!
- Versand in 2 Klicks bestätigen – Das Von der Leyen-Dossier Stand 02.04..
>> Jetzt HIER klicken und Ihr Von der Leyen-Dossier anfordern!