Bei INSA hat die Partei der Grünen einen leichten Anstieg geschafft. Die Partei käme nach einem Bericht in dieser Umfrage auf 14 %. Die SPD käme mit weniger Zustimmung daher und würde 18 % erreichen, so der Bericht. Die Union würde mit 27 % auf dem Vorwochenergebnis bleiben, die AfD bekäme erneut 20 %.
Grüne nun auf 14 % statt 13 %
Die Sozialdemokraten müssen in der vom Institut Insa gemessenen Wählergunst leichte Verluste verbuchen. Im „Sonntagstrend“, den das Meinungsforschungsinstitut wöchentlich für die „Bild am Sonntag“ erhebt, kommt die SPD diesmal auf 18 Prozent, das ist ein Prozentpunkt weniger als in der Vorwoche.
Das ganze Digitalisierung-Sonderdossier: Stand 06.04. – gratis herunterladen!
Stärkste Kraft bleibt die Union mit 27 Prozent (+/- 0), die AfD liegt wie in der Vorwoche bei 20 Prozent. Die Grünen können einen Punkt zulegen und kommen auf 14 Prozent. Die FDP bleibt stabil bei 7 Prozent, die Linke ebenso bei 5 Prozent. Die sonstigen Parteien könnten 9 Prozent (+/- 0) der Stimmen auf sich vereinen. Für die „Bild am Sonntag“ hat das Meinungsforschungsinstitut Insa 1.184 Personen im Zeitraum vom 10. bis zum 14. Juli 2023 befragt (TOM). Frage: „Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre, wie würden Sie wählen?“
Bericht mit Material der dts Nachrichtenagentur
Foto: Olaf Scholz am 14.07.2023, über dts Nachrichtenagentur
Die Regierung will nicht, dass Sie das hier über die Digitalisierung-Situation lesen:
- Die Koalition will es Verheimlichen – Gratis-Dossier!!
- Ihr Gratis-Report liegt hier bereit – Sie sind qualifiziert!
- Versand in 2 Klicks bestätigen – Das Digitalisierung-Dossier Stand 06.04..
>> Jetzt HIER klicken und Ihr Digitalisierung-Dossier anfordern!