Neue Umfrage von INSA: Ampel-Regierung verliert und kommt auf lediglich 47 Prozent

Der jüngsten Umfrage des Meinungsforschungsinstituts INSA verliert die Ampel-Regierung derzeit in der Wählergunst. Der Sonntagstrend sieht einem Bericht nach die SPD mit 19 % einen Prozentpunkt geringer als in der Woche zuvor. Insgesamt käme die Ampel-Regierung auf nur 47 %. Fraglich ist, ob das „Entlastungspaket“ der Ampel jetzt helfen wird.

Ampel verliert Zustimmung – unter 50 %

„Die Ampel-Koalition verliert weiter in der Wählergunst. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut INSA wöchentlich für die „Bild am Sonntag“ erhebt, kommt die SPD auf 19 Prozent, das ist ein Prozentpunkt weniger als in der Vorwoche.

Das ganze Ampel-Sonderdossier: Stand 16.04. – gratis herunterladen!

Die Grünen verlieren ebenfalls einen Punkt und liegen jetzt bei 20 Prozent. Da die FDP unverändert 8 Prozent erreicht, kommen die Ampel-Parteien zusammen nur noch auf 47 Prozent. Das ergäbe nur eine hauchdünne parlamentarische Mehrheit. Mit Abstand stärkste Kraft bleiben die Unionsparteien mit unverändert 28 Prozent. Die AfD kann um einen Punkt auf 13 Prozent zulegen. Die Linke verharrt bei 5 Prozent. Die sonstigen Parteien könnten 7 Prozent (+1) der Stimmen auf sich vereinen. Für die „Bild am Sonntag“ hatte das Meinungsforschungsinstitut INSA 1.203 Personen im Zeitraum vom 29. August bis zum 2. September 2022 befragt (TOM).“

Bericht mit Material der dts Nachrichtenagentur

Foto: Vorstellung des Koalitionsvertrags am 24.11.2021, über dts Nachrichtenagentur

Die Regierung will nicht, dass Sie das hier über die Ampel-Situation lesen:

  • Die Koalition will es Verheimlichen – Gratis-Dossier!!
  • Ihr Gratis-Report liegt hier bereit – Sie sind qualifiziert!
  • Versand in 2 Klicks bestätigen – Das Ampel-Dossier Stand 16.04..

>> Jetzt HIER klicken und Ihr Ampel-Dossier anfordern!