Hubertus Heil von der SPD forderte nun die Ampel-Regierung dazu auf, sich weniger zu streiten. Es solle „öffentlich stärker mitgeteilt“ werden, wie die Verantwortung im Land übernommen würde. Die Regierung habe Deutschland „sicher durch den letzten Winter gebracht“.
Regierung habe Deutschland „sicher durch den letzten Winter gebracht“
„Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat am Rande der Kabinettsklausur in Meseberg die Regierungskoalition zu weniger Streit aufgerufen. „Ich kann nur raten – und da ist Meseberg eigentlich ein ganz gutes Beispiel für -, dass wir aufhören, sozusagen kleinkariert innerhalb der Koalition auszuzählen, wer sich wo durchgesetzt hat“, sagte er am Mittwoch im ARD-Morgenmagazin.
Das ganze Energie-Sonderdossier: Stand 09.04. – gratis herunterladen!
Stattdessen solle man „öffentlich stärker mitteilen“, wie man „Verantwortung für unser Land“ übernehme, fügte er hinzu. Der Minister verwies darauf, dass man Deutschland „sicher durch den letzten Winter“ gebracht habe sowie auf das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz als Erfolge der Ampel. Zuletzt hatte es innerhalb der Koalition Streit um die Kindergrundsicherung von Familienministerin Lisa Paus (Grüne) und das „Wachstumschancengesetz“ von Finanzminister Christian Lindner (FDP) gegeben.“
Bericht mit Material der dts Nachrichtenagentur
Foto: Hubertus Heil am 29.08.2023, über dts Nachrichtenagentur
Die Regierung will nicht, dass Sie das hier über die Energie-Situation lesen:
- Die Koalition will es Verheimlichen – Gratis-Dossier!!
- Ihr Gratis-Report liegt hier bereit – Sie sind qualifiziert!
- Versand in 2 Klicks bestätigen – Das Energie-Dossier Stand 09.04..