Die AfD ist nach einer Umfrage von Forsa derzeit beliebter als die SPD. Die AfD würde 19 % Zustimmung erfahren, die SPD käme demnach auf 18 %. Die Grünen kommen dieser Umfrage nach auf 14 %.
SPD einen Punkt hinter der AfD
„Die AfD überholt die SPD in der Wählergunst. Im sogenannten „Trendbarometer“, das das Meinungsforschungsinstitut Forsa für die Sender RTL und ntv erhebt, gewinnt die AfD im Vergleich zur Vorwoche zwei Prozentpunkte hinzu und ist mit 19 Prozent nun zweitstärkste Partei vor der SPD (18 Prozent) und den Grünen (14 Prozent).
Das ganze Digitalisierung-Sonderdossier: Stand 06.04. – gratis herunterladen!
Die Union verliert einen Prozentpunkt und liegt aktuell bei 29 Prozent. Die Werte für die FDP (7 Prozent) und die Linke (4 Prozent) bleiben gegenüber der Vorwoche unverändert, die sonstigen Parteien büßen einen Prozentpunkt ein (9 Prozent). Den ersten Platz im aktuellen Politiker-Ranking behauptet weiterhin mit deutlichem Abstand Boris Pistorius (SPD). Auf Rang zwei liegen gleichauf Daniel Günther (CDU), Hendrik Wüst (CDU) und Winfried Kretschmann (Grüne). Hubertus Heil (SPD), Lars Klingbeil (SPD), Olaf Scholz (SPD), Annalena Baerbock (Grüne), Markus Söder (CSU) und Karl Lauterbach (SPD) komplettieren die „Top-Ten“. Im Vergleich zum letzten Politiker-Ranking im April 2023 ist das Vertrauen zu 10 der 20 politischen Akteure geringer. Überdurchschnittlich groß ist der Vertrauensrückgang bei Robert Habeck. Im Politiker-Ranking ermittelt Forsa regelmäßig, bei welchen Politikern die Bürger das Land „in guten Händen“ sehen.“
Bericht mit Material der dts Nachrichtenagentur
Foto: Mariana Harder-Kühnel und Alice Weidel, über dts Nachrichtenagentur
Die Regierung will nicht, dass Sie das hier über die Digitalisierung-Situation lesen:
- Die Koalition will es Verheimlichen – Gratis-Dossier!!
- Ihr Gratis-Report liegt hier bereit – Sie sind qualifiziert!
- Versand in 2 Klicks bestätigen – Das Digitalisierung-Dossier Stand 06.04..
>> Jetzt HIER klicken und Ihr Digitalisierung-Dossier anfordern!